Linkliste zum Thema Filme im Geschichtsunterricht

Gestern gab es für die Fachschaft Geschichte an der Neuen Kantonsschule Aarau eine interessante Weiterbildung zum Thema Filme im Geschichtsunterricht mit Felix Rauh von Memoriav. Er hat freundlicherweise erlaubt, die abgegebene Linkliste auf dem Blog zu veröffentlichen:

Online-Zugänge zu audiovisuellem Kulturgut und zu gesendeten oder edierten Filmen (Auswahl) und Tool zum Download von Videodateien
Zusammengestellt von Felix Rauh, Memoriav. Stand: 19.12.2019

Multimediale Portale:
Memoriav. Memobase: http://www.memobase.ch/ (CH)
Schweizerisches Sozialarchiv. Datenbank Bild + Ton: https://www.bild-video-ton.ch/ (CH)
IKRK. Archives audiovisuelles du CICR: https://avarchives.icrc.org/ (CH)
Walliser Mediathek: http://archives.memovs.ch/
INA (Institut nationale de l’audiovisuel). Jalons: https://fresques.ina.fr/jalons/videos/liste (F)
Österreichische Mediathek: https://www.mediathek.at/katalogsuche/ (A)
Imperial War Museum: https://www.iwm.org.uk/collections

Film und Video:
European Filmgateway: http://www.europeanfilmgateway.eu/de (Europa)
Archivio storico Istituto Luce: https://www.archivioluce.com/archivio-cinematografico-2/ (I)
Bundesarchiv – Filmarchiv (BRD): https://www.filmothek.bundesarchiv.de/ (BRD)
filmportal.de – Alles zum deutschen Film: https://www.filmportal.de/ (BRD)
Eye Filmmuseum: https://www.eyefilm.nl/en/collection/search-and-watch (NL)
Library of Congress, Digital collection – Film und Video: https://www.loc.gov/collections/?fa=original-format:film,+video (USA)
Moving Image Archive auf Archive.org: https://archive.org/details/movies (USA)
Prelinger Archives auf archive.org: https://archive.org/details/prelinger&tab=about (USA)
Moving Image Source. Research Guide (Linkliste): http://www.movingimagesource.us/research/guide/128 (USA)

Filmwochenschauen:
The Newsreel Archive – historical news footage (Youtube-Kanal und Linkliste): http://www.newsreelarchive.com/ (USA)
British Movietone: http://www.movietone.com/n_Index.cfm (UK)
British Pathé: https://www.britishpathe.com/ (UK)
Gaumont Pathé Archives“: http://www.gaumontpathearchives.com/ (F)

Film und Video thematisch:
Archiv für Agrargeschichte: https://www.histoirerurale.ch/afaahr/index.php/2-uncategorised/158-filme-films
Colonial Film Database: http://www.colonialfilm.org.uk/
Documentary Educational Resources. Ethnographic, Documentary, and Non-fiction Films from Around the World: http://www.der.org/
Industryfilmarchive (auf Youtube): https://www.youtube.com/profile?user=industryfilmarchive&view=videos

Ton:
Schweizerische Nationalphonothek: https://www.fonoteca.ch/ourOffer/dbSimpleSearch_de.htm
Sächsische Landesbibliothek. Tonsammlung: http://mediathek.slub-dresden.de/db/apsisa.dll/ete?action=viewPage&page=bestaende.xml
British Library Sounds: https://sounds.bl.uk/?_ga=2.232391071.1423010354.1571389953-553316173.1571389953
Library of Congress. Digital Collection. Audio Recording: https://www.loc.gov/collections/?fa=original-format:sound+recording

Gesendete bzw. edierte Filme und Serien:
Nanoo.tv: Fernsehsendungen selber aufnehmen oder von anderen aufgenommene speichern, runterladen, schneiden, mit Zusatzinfos anreichern: https://portal.nanoo.tv/
PURA: Fernzugriff für Private Nutzer auf ZBZ und ZHdK MIZ (aufgenommene TV-Sendungen der ZHdK): https://www.swissbib.ch/MyResearch/Pura
Wer streamt es: Filme und Serien bei Streamingdiensten im deutschsprachigen Raum: https://www.werstreamt.es/
Cinefile: Schweizer Streaminganbieter mit Zusatzinformationen: https://de.cinefile.ch/
Filmingo: Streamingdienst von Trigon: https://www.filmingo.ch/de
Arte-Boutique (nur französische Produktionen): https://boutique.arte.tv/

Besonderes:
Verschollene Filmschätze: Analyse und Kontextualisierung von Archiv-Filmmaterial: https://www.arte.tv/de/videos/RC-018091/verschollene-filmschaetze/

Gratis-Tool:
MediathekView: https://mediathekview.de/ Das Programm MediathekView durchsucht die Online-Mediatheken verschiedener Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SRF) und listet die gefundenen Sendungen auf.

This entry was posted in Filmmaterial and tagged , . Bookmark the permalink.

One Response to Linkliste zum Thema Filme im Geschichtsunterricht

  1. Pingback: Linkliste zum Thema Filme im Geschichtsunterricht | Archivalia

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *