Papierfischchen

Es wurde aus Afrika eingeschleppt und breitet sich nun in ganz Europa aus: Das Papierfischchen ernährt sich von Staub und Papier und kann in Museen, Bibliotheken und Archiven beträchtliche Schäden anrichten (via science.orf.at):

«Das heißt: eigentlich vor allem für Bibliotheken ein Problem?

Querner: Auf jeden Fall, in Bibliotheken und Archiven. Dort musste man sich bisher vor allem um Schimmel kümmern. Aber seit das Papierfischchen da ist, müssen sie alle Insekten-Monitoring machen, haben alle das Problem: Müssen Sie das neue Archivgut zunächst einfrieren, bevor es eingelagert wird? Das Papierfischchen ist schon so weit verbreitet, dass der Aufwand relativ groß ist, um es in den Griff zu bekommen.»

Dieser Beitrag wurde unter Bibliotheken abgelegt und mit verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert