SRF berichtet über fehlende Medienkompetenz bei den Schweizer*innen:
“Man muss kein Profi sein, um Fake News zu erkennen. Das sagt unter anderem das Faktencheck-Team von SRF. Allerdings ist es dessen Angaben zufolge für Personen, die sich wenig mit Nachrichten auseinandersetzen oder fast keine journalistischen Medien konsumieren, schwieriger, falsche Informationen und Gerüchte von wahren, bestätigten Informationen zu unterscheiden. Wer aber wisse, wo man vertrauenswürdige Quellen und geprüfte Nachrichten finde, könne den Wahrheitsgehalt von Nachrichten viel einfacher erkennen.”