StAGR N3.5868: Foto Gross, St. Gallen: Julierpass (2284 m), Passhöhe mit Autos und Kiosk 1982
Das Staatsarchiv Graubünden stellt neu den Bestand “N3 Foto Gross, St. Gallen: Schwarz-Weiss-Aufnahmen (ca. 1920-1971) und Farbaufnahmen (1960-2005)” online zur Verfügung (via gr.ch):
“Das Fotofachgeschäft Gross wurde 1921 von Hans Gross (1889-1942) in St. Gallen gegründet. Das Unternehmen produzierte Flug-, Architektur-, Industrie-, Porträt-, Reportage- und Werbeaufnahmen und stellte im hauseigenen Verlag Ansichtskarten her. Der vorliegende Bestand umfasst Landschafts- und Flugaufnahmen mit Schwerpunkt Nord- und Mittelbünden: Churer Rheintal, Domleschg/Heinzenberg, Hinterrhein, Oberhalbstein und Albula. Zur Surselva und zum Prättigau gibt es nur vereinzelte Fotos. Das Engadin und die Südtäler sind kaum vertreten. Vergangenes Jahr neu erschlossen und digitalisiert wurden die Farbdiapositive.”