Tag Archives: Frauen

Frauen | Lyrik: Anna Bers im Gespräch mit Nora Zapf

Auf dichterlesen.net gibt es neu ein Gespräch über die Anthologie “Frauen Lyrik” im Reclam Verlag (2020): “Frauen | Lyrik. Der Titel der Lyrikanthologie, die 2020 von Anna Bersherausgegeben wurde, wirft mit dem mittig gesetzten, senkrechten Strich Fragen auf. Dies Sonderzeichen … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Hundert-Prozent Frauenbücher

Sommers Weltliteratur to go bespricht ein Jahr lang nur Bücher von Frauen (via “Ankündigung: FrauenBücherPowerJahr – Was wollt ihr sehen?” auf Youtube): “Eure Vorschläge sind gefragt! Ab Oktober startet SOMMERS WELTLITERATUR TO GO in die neue Saison – und zwar … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Quellen zur Schweizer Frau*engeschichte

Quellen zur Schweizer Frau*engeschichte ist die Website begleitend zum Buch «Frauengeschichte(n)», das im Juni 2021 in seiner fünften Neuauflage im Limmat Verlag erschienen ist (via infoclio.ch): “Hinter dieser Webseite steht der Verein Frauen*geschichte(n). Sein Ziel ist es, in Kooperation mit … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | Leave a comment

Frauen für Wikipedia

Damit Wikipedia noch umfassender, diverser und repräsentativer wird, gibt es am 11.5.2021 einen Frauen-Wikipedia-Edit-a-thon (via Muriel Staub auf Twitter): “Beim Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia» von Schweizer Radio und Fernsehen, Ringier und Wikimedia CH nehmen sich Medienschaffende Zeit, um kollaborativ an … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

10 Comic-Empfehlungen zum Internationalen Frauentag

Comic.de gibt zum internationalen Frauentag “10 Comic-Empfehlungen” ab.

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Erste hauptamtliche Bibliothekarin in Deutschland

(via aubib): “Bona Peiser ist nicht nur die erste hauptamtliche Bibliothekarin in Deutschland und damit Pionierin auf ihrem Gebiet gewesen, sie war auch Bibliothekarin mit Leib und Seele und Wegbereiterin für die Bildung und Rechte von Frauen. Ihr unermüdliches Engagement … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Ausschliesslich Bücher von Frauen

SWR2 berichtet über “She said”, den ersten queer-feministischen Buchladen in Berlin (via swr.de): “In der Berliner Buchhandlung „She Said“ findet man kein einziges Buch von Autoren wie Martin Walser, Paul Auster oder Michel Houellebecq. Nicht, weil sie keine guten Bücher … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Frauen, die Science-Fiction schreiben

Judith C. Vogt hat auf ihrem Blog unter dem Titel “The Future is Female” eine Liste mit Science-Fiction-Autorinnen erstellt: “Ich weiß natürlich, dass die Zukunft nicht weiblich ist. Die Zukunft ist post-gender und post-binär (muharharhar)! Aber auf dem Weg dahin … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Echo der Zeit zum Gosteli-Archiv

Das Echo der Zeit vom 30.1.2020 berichtet über das Gosteli-Archiv: “Im Archiv von Marthe Gosteli liegt die Geschichte der Schweizer Frauen und Frauenorganisationen. Ein Archiv von nationaler Bedeutung. Vor drei Jahren starb die Frauenrechtlerin. Der Fortbestand des Archivs ist nicht … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | 1 Comment

Die Kanon

Sibylle Berg erstellte 2019 zusammen mit Jelena Gučanin, Nana Karlstetter, Mahret Kupka, Julia Pühringer, Theresia Reinhold, Hedwig Richter, Nicole Schöndorfer, Margarete Stokowski und Brigitte Theissl #DieKanon als alternative Gegenbewegung zum männlich dominierten Bildungskanon. Auf diekanon.org werden 148 Frauen vorgestellt, die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment