Tag Archives: Geschichte

Die 80er – Der Musikpodcast

Auf SWR1 gibt es den Podcast “Die 80er – Der Musikpodcast” (via kultur-tipp.ch): “Die 80er sind ein spannendes Jahrzehnt, in dem sich die Musikkultur, Technik und Gesellschaft total verändert hat. Bernd Rosinus und Dave Jörg sind absolute Musiknerds und in … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Gegen Zemmours Geschichtslügen

Im Youtube-Video “Les historiens debunkent Zemmour” erklären Historiker*innen, was an Éric Zemmours Behauptungen zur französischen Geschichte alles falsch ist (via Archivalia): “Un collectif d’historiennes et d’historiens répondent aux manipulations de l’histoire que fait Eric Zemmour : Alya Aglan, Florian Besson, … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

70 Jahre deutsches Bundesarchiv auf Twitter und Instagram

#archive30 Tag 6: Ein ungewöhnlicher Gegenstand ist sicher dieses Nebelbild aus dem Nachlass von Max Skladanowsky (1863-1939), Filmpionier, Glasamaler und Tüftler. (BArch, N 1435 Bild-15-1-027)https://t.co/cxQhK8A0QOhttps://t.co/YSUDj24ugH #dasBundesarchiv pic.twitter.com/hunH3ciSwQ — Das Bundesarchiv (@BundesarchivD) April 7, 2022 Das deutsche Bundesarchiv führt insbesondere in … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Oralhistory-Projekt zur Geschichte der unabhängigen Ukraine

Das Oralhistory-Projekt zur Geschichte der unabhängigen Ukraine umfasst 69 Videointerviews (teilweise Russisch, teilweise Englisch) mit Menschen, die am Unabhängigkeitsprozess des Landes in den Jahren 1988-1991 teilgenommen oder ihn miterlebt haben (via FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa auf Twitter).

Posted in Archiv, Filmmaterial, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , , , , , , | 1 Comment

Chronicon Helveticum

100 Sekunden Wissen erklärt, was das “Chronicon Helveticum” ist: “Das «Chronicon Helveticum», die «helvetische Chronik», ist das wichtigste Werk des Glarners Aegidius Tschudi, der heute vor 450 Jahren gestorben ist. Wer war Aegidius Tschudi und um was geht es in … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Russland-Krise: Wird Moskau in der Ukraine eskalieren?

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat auf der Padlet-Alternative TaskCards eine Sammlung mit Artikeln angelegt zum Thema “Russland-Krise: Wird Moskau in der Ukraine eskalieren?” (via bpb.de auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Instagram-Film zur Geschichte der Sklaverei

Equiano.Stories ist ein rund 80minütiger Instagram-Film zur Geschichte des Sklavereigegners Olaudah Equiano. Er wird nach und nach in Form von Instagram-Stories veröffentlicht (via voice-online.co.uk): “WHAT IF an African child, captured by slave traders in 1756, had a mobile phone and … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Lyrik des deutschen Mittelalters online

Die digitale Edition “Lyrik des deutschen Mittelalters” (via Philipp K. auf Twitter): “Das Ziel des Projekts ist es, die deutschsprachige Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts neu aus den Quellen herauszugeben, und zwar in Form einer frei verfügbaren Online-Ausgabe. Die … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | 1 Comment

Raffinierte Versiegelungstechniken bei Briefen

Die Süddeutsche Zeitung berichtet unter dem Titel “Nützliche Falten” über raffinierte Versiegelungstechniken bei Briefen (via Archivalia): “Auf dem Youtube-Kanal “Letterlocking Videos” sind Anleitungsvideos versammelt – eine Mischung aus kunsthandwerklicher Bastelanleitung und historischer Rekonstruktion. Hier sind geschichtlich bedeutsame Einzelbriefe berücksichtigt – … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Runde Geburts- und Todestage 2022

Das Blog Kulturgeschwätz listet unter dem Titel “Wer feiert 2022 ein rundes Jubiläum?” Personen auf, die 2022 einen runden Geburts- oder Todestag haben, darunter: 8. Februar 1872: 150. Geburtstag von Theodor Lessing 8. Februar 1922: 100. Geburtstag von Erika Burkart … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment