Tag Archives: Gymnasium

Filmanalyse.ch

Die Plattform Filmanalyse.ch spricht Lehrpersonen aller Fächer an, die Filmmedien zum Gegenstand ihres Unterrichts machen wollen (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Filmmaterial, Link-Vorschlag für Digithek, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Gymnasium in der Krise – 10 Thesen

Philippe Wampfler konstatiert, dass das Gymnasium in einer Krise steckt und formuliert 10 Thesen dazu: “Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist ein Eindruck, der sich bei mir seit den Fernunterrichtphasen eingestellt hat: Schüler*innen »fühlen« das Gymnasium nicht mehr, wie sie selber … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Gymnasien und Berufsbildung: Ihre genutzten und ungenutzten Potenziale

Margrit Stamm, Professorin für Erziehungswissenschaften bietet auf ihrer Website das Dossier “Gymnasien und Berufsbildung: Ihre genutzten und ungenutzten Potenziale ( pdf, 608 KB )” an (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Gymnasiale Bildung in der digitalen Gesellschaft

Bei der Publikation “Gymnasiale Bildung in der digitalen Gesellschaft” handelt es sich um einen Expertenbericht von Michael Geiss, Leiter des Zentrums Bildung und Digitaler Wandel der Pädagogischen Hochschule Zürich, im Auftrag des Schweizerischen Wissenschaftsrates (SWR) (via Beats Bibliotnetz): “Die Covid-19-Pandemie … Continue reading

Posted in Bücher, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Gymnasialreform

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Zukunft der Schweizer Gymnasien: «Die Matur ist insgesamt erfolgreich. Es braucht keine Revolution. Aber eine Reform»” über die Gymnasialreform: “In der Schweiz hat die erste Gymnasialreform seit fast 30 Jahren begonnen. Hunderte Experten sind … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Sechs Thesen für das Gymnasium der Zukunft

Philippe Wampfler formuliert in der NZZ am Sonntag unter dem Titel “Schweizer Gymnasien brauchen dringend eine Total-Revision” sechs Thesen für das Gymnasium der Zukunft. “

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Bibliotheken im Gymnasium der Zukunft

Philippe Wampfler erwähnt im Blog-Text “Das Gymnasium der Zukunft” unter Lernangebote, 8. Bibliotheken, Materialsammlungen, Ausstellungen.

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Neue NZZ-Serie “#GymiZyte”

Was heisst es heute, ins Gymnasium zu gehen? Die NZZ begleitet Gymischüler in einem vierjährigen multimedialen Projekt namens “#GymiZyte”. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann einen Newsletter abonnieren (via PH Zürich bzw. Tobias Ochsenbein auf Twitter): Teil 1: der … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Mut zu neuen Medien

Philippe Wampfler hat ein Zehn-Punkte-Programm “Mut zu Neuen Medien am Gymnasium” erstellt: “1. Verstehen, was auf dem Spiel steht 2. Verstehen, was Jugendliche tun 3. Mit SchülerInnen kommunizieren 4. Unterrichtsmaterialien digital veröffentlichen 5. Digitale Notizen und Portfolios anlegen 6. Das … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Hat deine Schule einen Wikipedia-Eintrag?

Seit einiger Zeit gibt es auch für einzelne Schweizer Mittelschulen Wikipedia-Einträge. Dies im Unterschied zum Historischen Lexikon der Schweiz, wo nur ein Überblicksartikel zum Stichwort Gymnasium zu finden ist. Hat deine Schule einen Wikipedia-Eintrag? Wenn nein, kann dies für deine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment