Tag Archives: Physik

Fallendes Toast, physikalisch erklärt

100 Sekunden Physik erklärt unter dem Titel “Die Theorie des fallenden Toasts“, weshalb ein Toast (fast) immer auf die Butterseite fällt.

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Mathe- und Physiknerd Loviscach

Nerdfunk 375 spricht mit Jörn Loviscach, Professor an der Fachhochschule Bielefeld. Sein erfolgreicher Youtube-Kanal verzeichnet über 23 Millionen Aufrufe und zeigt u.a. Vorlesungsmitschnitte: “Jörn Loviscach ist Professor an der Fachhochschule Bielefeld. Et hat auf YouTube Millionen von Zuschauer. Und das, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Physik, und wie alles zusammenhängt

Physiker Dominic Walliman erklärt im Youtube-Video “The Map of Physics” anhand eines gezeichneten Plans, wie die verschiedenen Disziplinen der Physik miteinander zusammenhängen. Hier gibt es den Plan als Poster (via kottke.org und vox.com).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Themenseite Gravitationswellen

SciViews hat eine Themenseite Gravitationswellen mit ausgewählten Erklärvideos erstellt (via SciViews auf Twitter).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Lernvermittlung für MINT-Fächer

Ralf Schumacher vom MINT-Lernzentrum ETH Zürich in der Sendung Einstein vom 2.2.2016 “Physik macht Spass. In Zukunft vielleicht öfter”. Sendung Einstein vom 3.3.2016 Die SRF-Sendung “Einstein” vom 3.3.2016 beschäftigt sich mit dem Thema “Die Zukunft der Schule: Wie und was … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Das Geheimnis der Mathematik

Am 15.1.2016 wurde die sehenswerte Arte-Dokumentation “Das Geheimnis der Mathematik” ausgestrahlt (Wiederholung am 7.2.2016): “Wenn Wissenschaftler versuchen, unsere Welt zu erklären, verwenden sie häufig ein leistungsstarkes Instrument: die Mathematik. Aber handelt es sich dabei um eine menschliche Erfindung oder um … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Smartphones im naturwissenschaftlichen Unterricht

Smartphones können den Unterricht bereichern. Vor allem in den Naturwissenschaften erlauben die fest eingebauten Sensoren vielfältige Experimente. Lernende eines Gymnasiums erforschten im Rahmen eines Projekts mit der PH Freiburg, wie viel Physik und Mathematik mit dem Smartphone möglich ist (via … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Internationale Physik-Olympiade dieses Jahr in Zürich

Die Internationale Physik-Olympiade findet dieses Jahr vom 10.-18. Juli an der Universität Zürich statt. Zu diesem physikalischen Ereignis gibt es bereits eine eigene Website und einen von der Uni Zürich produzierten Trailer, der u.a. die erwähnenswerten physikalischen Institutionen der Schweiz … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Mythos Einstein

Der Film “Mythos Einstein – Leben und Werk eines Rebellen” ist bis am 22.12.2015 auf Arte+7 online verfügbar. Von Minute 22:50-25:50 kommt auch die (Alte) Kantonsschule Aarau vor, wo Einstein zur Schule gegangen ist. “Albert Einstein ist ein Popstar der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Relativitätstheorie als Comic

Auf spark.sciencemag.org/generalrelativity gibt es unter dem Titel “General Relativity: A super-quick, super-painless guide to the theory that conquered the universe” die Allgemeine Relativitätstheorie als Comic zu lesen (Autor: Adrian Cho, Zeichnungen: Nguyen Khoi Nguyen), via scoop.it/t/physik-cie: “In 1915, Albert Einstein … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment