Tag Archives: Physikunterricht

Youtube-Kanal Apollins Physik-Universum

Der Youtube-Kanal Apollins Physik-Universum gibt sehr gute Erklärungen und Animationen zu verschiedenen physikalischen Fragestellungen in kompakter Form (via lutz_ auf Mastodon).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Visualisierung der Lichtgeschwindigkeit

Light Speed – fast, but slow #scicomm pic.twitter.com/LfoZ3g38DK — Dr James O'Donoghue (@physicsJ) September 30, 2019 James O’Donoghue visualisiert mit dem sechsteiligen Youtube-Video “Solar System vs. Lightspeed” die Lichtgeschwindigkeit (via Sören-Kristian Berger auf Twitter).

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Weihnachtsfilme im Physikunterricht

Jan-Martin Klinge schreibt im Habltagsblog über “Weihnachtsfilme im Physikunterricht (PhvH)“.

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Unterrichtsmaterialien zum Physik-Nobelpreis 2019

The universe’s structure and history Wer zum Physik-Nobelpreis 2019 eine Schulstunde plant, findet auf der Nobelpreis-Website “Interactive visualisations” frei nutzbare interaktive Visualisierungen, Videos und Lehrerhandreichungen (via Sensavis auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Apps für den Physikunterricht

Apps für den Physikunterricht ist eine umfangreiche Datenbank mit verschiedenen Apps (via Binsky uaf Twitter).

Posted in App | Tagged | Leave a comment

Stumme Experimentiervideos

Die stummen Experimentiervideos der Physikdidaktik der LMU München eignen sich hervorragend zur Wiederholung der letzten Unterrichtsstunde (via @sebreuss auf Twitter): “Um angehende Lehrkräfte für Physik besser auf die zweite Ausbildungsphase vorzubereiten, ergibt sich die Notwendigkeit in der universitären Ausbildung mehr … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Physik-Olympiade

Am vergangenen Wochenende fand an der Neuen Kantonsschule Aarau die 23. Schweizer Physik-Olympiade statt. Auf Radio 32 gibt es dazu einen Beitrag mit dem Titel “Physik-Cracks am Werk“.

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment