Tag Archives: Podcast

Podcast „Hopeful News“

Im neuen Podcast „Hopeful News“ von Nicole Diekmann gibt es nur gute Nachrichten, aber ohne alles schön zu reden (via taz.de): “Klimakrise, Krieg und Krankheiten. Negative Nachrichten sind überall und können unserer Psyche schaden. So sehr, dass wir versuchen, sie … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast Wikipodia

Seit Anfang 2024 gibt es die Podcast-Reihe Wikipodia (via blog.wikimedia.de): “Die Idee dazu hatte Stefan Motz. Das Besondere daran: Das Skript für jede Folge, die Lese-Stimme und die thematisch passenden Bilder zu den einzelnen Podcasts, lässt der Softwarearchitekt von einer … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Die Informantin”

Was ist gerade los in der Welt? Und wie wirken sich die Schlagzeilen auf das eigene Leben aus? Sally Lisa Starken erklärt im Podcast die „Informantin“ die wichtigsten News (via detektor.fm): “Als die „Informantin“ schaut sich die Journalistin Sally Lisa … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Schüler*innen-Podcast zu Liv Strömquists Graphic Novel “Astrologie”

Das Schüler*innen Blog Über Zeilen (Kantonsschülerinnen der Kantonsschule Zürcher Oberland) verfügt neu über einen Podcast. Neu online ist z.B. der Podcast zu Liv Strömquists Graphic Novel „Astrologie“.

Posted in Comics, Social Media | Tagged | Leave a comment

Was bedeutet es, eine Schulbibliothekarin zu sein?

Podcast mit Elisabeth Hutchinson und Darryl Toerien (via elizabethahutchinson.com) “FOSIL, Education and School Libraries delve deeper… In this episode, Darryl and I continue our conversation about Douglas Knight’s understanding of there being two major and unique functions of a library, … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Podcast «Wurst-Käse-Salat»

Im Podcast «Wurst-Käse-Salat» reflektieren Timo Jost und Christoph Gosteli ihre eigene Männlichkeit, besprechen das Phänomen «Bromance» oder teilen Erfahrungen, die sie bei ihrer Arbeit im Zürcher Mannebüro machen (via tsri.ch).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

“Die Zeit”-Liste der 100 Bücher

FrontispizExtra 47 der Literaturpodcast beschäftigt sich mit der “Die Zeit”-Liste der 100 Bücher: “Wir haben uns die Zeit genommen und die 100 ausgewählten Bücher unter die Lupe genommen, welche haben wir gelesen, welche wollen wir unbedingt noch lesen und welche … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast über Latein und seine Geschichte

Hocus, locus, jocus ist der Podcast über Latein und seine Geschichte (via quisquilia): “Zur großen Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig!?“ (13.05.2022 bis 08.01.2023) gibt’s was auf die Ohren: Der neue Podcast Hocus, locus, jocus berichtet über redegewandte Lateinmörder, waschechte „Latin … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Science Fiction trifft auf Realität

In der sechsteiligen bpb-Podcast-Reihe werden Phänomene der digitalen Transformationen mit Expertinnen und Experten diskutiert.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast zu 50 Jahren HipHop

Der Bayerische Rundfunk bietet einen 10teiligen Podcast zum Thema “50 Jahre HipHop – mit Songs in die Geschichte” (via blogbuzzter.de).

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment