Tag Archives: Podcast

Storytelling-Wissenschaftspodcast

Der vom WDR betriebene Storytelling-Wissenschaftspodcast “StoryQuarks” ist für den Grimme Online Award nominiert (via quergewebt): “An praktischen Beispielen wird hier vermittelt, dass Wissenschaft unser Leben prägt – vom ökologischen Fußabdruck über das Beinkleid bis zur medizinischen Diagnose. Aufwendig produziert mit … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

“Das Coronavirus-Update” nominiert für Grimme Online Award 2020

“Das Coronavirus-Update” des NDR, in dem Korinna Hennig und Anja Martini mehrmals die Woche mit dem Virologen Christian Drosten über die jüngsten Entwicklungen der Coronakrise sprechen, ist in der Kategorie “Information” für den Grimme Online Award 2020 nominiert. Auf quergewebt … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Wissenswertes zum Thema Raumakustik

Der Podcast Viertausendhertz bietet unter dem Titel “ein angenehm klingender Raum macht das Leben leichter” jede Menge Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Raumakustik und wie man einen besseren Ton für Podcasts erreicht (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Jesco Lohan … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast zu Erklärvideos

Folge 10 des Lehrerpodcasts Lauschcafé beschäftigt sich mit der Frage, wie man erfolgreich Erklärvideos erstellt. Eingeladen zum Gespräch mit Tim Ka sind Jens Lindström und Sebastian Schmidt.

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Podcast Digitales Lehrtagebuch

Theresa Samuelis von der Bundeszentrale für politische Bildung spricht im Podcast “Digitales Lehrtagebuch” mit den Lehrpersonen Nina Toller und Markus Christoph über den Unterricht während der Schulschliessung: “Die Schulen sind zu, die Klassenzimmer leer – und trotzdem findet Unterricht statt. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Podcast zur Netflix-Serie “Unorthodox”

Zur empfehlenswerten Netflix-Serie “Unorthodox” gibt es jetzt einen begleitenden Podcast (via Seriesly Awesome): “Begleitend zur Mini-Serie trifft sich Matze Hielscher (kennt Ihr sicher vom Podcast „Hotel Matze“ oder vom Familienrat-Podcast mit Diplompädagogin Katia Saalfrank) mit Menschen, die wie Esty in … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcast “The Cramm”

The Cramm (mehr dazu siehe digithek blog vom 17.1.2020) gibt es neu auch als Podcast.

Posted in Weiterbildung | Tagged , , , , | 1 Comment

Empfehlenswerte Wissenschafts-Podcasts

Die Podcast-Entdecker von Bayern 2 empfehlen u.a.: Deutschland3000: Können wir der Wissenschaft vertrauen? mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim “Zugegeben, diese Episode ist schon älter, um genau zu sein fast ein Jahr alt. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim ist mittlerweile Mutter geworden … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen zweiteiligen Podcast zum Thema “Die “Wahrheit” in Zeiten von Corona. Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus“: “Das Coronavirus – eine Laborzüchtung der Chinesen, von “denen da oben” in die Welt gesetzt oder … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Was kommt nach dem Buch?

Edufunk beschäftigt sich mit der Frage “Was kommt nach dem Buch? – Im Gespräch mit Österreichs größtem Bildungsverlag“.

Posted in Bücher, E-Books, Tondokumente | Tagged | Leave a comment