Tag Archives: Politik

Verhandlungen der Bundesversammlung online

Das Bundesarchiv hat die Repertorien und Übersichten über die Verhandlungen der Bundesversammlung von 1848 bis 1995 auf www.amtsdruckschriften.ch publiziert. Damit wird die Suche in den Parlamentsdebatten erheblich vereinfacht. Weiter wurden auch die Protokolle der Parlamentssessionen von 1921 bis 1970 digitalisiert … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Europa-digital wird eingestellt

Die Seite www.europa-digital.de wird laut Redaktion von “europa einfach e.V.” demnächst eingestellt (danke an Veronika für den Hinweis): “Zehn Jahre haben wir versucht, für Sie einen Pfad durch den EU-Dschungel zu schlagen. Jetzt ist er uns über den Kopf gewachsen … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Diplomatische Dokumente der Schweiz

Seit Anfang der Siebzigerjahre veröffentlicht das Projekt “Diplomatische Dokumente der Schweiz” historisch wichtige Akten zu den Schweizer Aussenbeziehungen – erst in Buchform, seit einiger Zeit auch unter www.dodis.ch im Internet. 100 Sekunden Wissen weist heute auf diese interessante Quellensammlung hin.

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Smartvote

Für die eidgenössischen Wahlen vom 23.10.2011 gibt es dieses Jahr wieder eine Online-Wahlhilfe namens Smartvote für Jung- und NeuwählerInnen sowie den Einsatz im Schulunterricht. Smartvote bietet kostenlos downloadbare Hintergrundinformationen sowie Verständnishilfen zu Wahlsystem, Parteien und Politik im Allgemeinen (via Info-Schreiben … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Politik des Suchens

Die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) hat ein Dossier zum Thema “Politik des Suchens” erstellt. Darin ist z.B. “Die Bibliothek im Informationszeitalter” oder der Artikel “Zur Frage der Vergoogelung” zu finden. Der Band “Deep Search” (Schriftenreihe Bd. 1081) kann bei … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Politischer Atlas der Schweiz Online

In der jährlich aktualisierten, kostenlosen Online-Version des Politischen Atlas der Schweiz können die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen und Nationalratswahlen seit 1991 auf Stufe Gemeinde, Bezirk und Kanton abgefragt werden (via educa.ch).

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Swissvotes

Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern und Année politique Suisse stellen unter dem Namen Swissvotes die Datenbank der eigenössischen Volksabstimmungen zur Verfügung. Die Abstimmungen sind momentan bis 2007 aufgeführt. Eine Darstellung des politischen Entscheidungsprozesses und eine Geschichte der Parteien … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Linktipp: Menschenrechtsfragen

Der Verein Humanrights.ch / MERS (früher: Menschenrechte Schweiz – MERS) bietet eine Informationsplattform zu Menschenrechtsfragen mit Schweizer Fokus: humanrights.ch. Das Ziel ist, durch umfassende Information die Kenntnisse über und das Verständnis für Menschenrechte in der Schweiz zu fördern. [Danke Katharina … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Neu: Diplomatische Dokumente Schweiz

Bei den Fachportalen zur Schweizer Geschichte haben wir neu die DoDis-Datenbank verlinkt: Diese Datenbank enthält Informationen zu Dokumenten, Personen, Organisationen, geographischen Bezeichnungen und bibliographischen Referenzen, welche die Aussenbeziehungen der Schweiz betreffen. Dokumente von 1848 bis 1945 können online konsultiert werden, … Continue reading

Posted in Digithek, Internet | Tagged , , | Leave a comment

National- und Ständerat: Fotos und Informationen

Auf der Seite des Parlaments sind die Porträtfotos der National- und Ständeräte aktualisiert worden. Neben Kurzbiographie, politischen Ämtern und einer Liste der Interessenbindungen sind also auch die dazugehörenden Köpfe zu finden. [via recherchenblog]

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment