Tag Archives: Radio

75 Jahre “Echo der Zeit”

Die Tagesschau vom 17.9.2020 berichtet über 75 Jahre “Echo der Zeit”. Die Sendung selber bietet “75 Jahre «Echo der Zeit» – ein Rückblick in Tönen”: “Der Zweite Weltkrieg war zu Ende. Die Schweiz dürstete nach Jahren der behördlichen Zensur nach … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Times Radio

Die Times macht mit Times Radio neu auch Radio. Gesendet wird auf DAB, mit der Times Radio App und online (via Sandra Müller auf Twitter).

Posted in Tondokumente, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Lexikon der oesterreichischen Popmusik

Unter radiothek.ORF.at ist ab heute die neue zentrale Online-Plattform zu finden, auf der alle Hörfunkangebote des ORF live und on demand abgerufen werden können. Interessant ist z.B. der Bereich Archive: hier gibt es eine Abteilung “Literarisches Österreich” und das “Lexikon … Continue reading

Posted in Archiv, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Weltradio-Zeitmaschine

Radiooooo.com ist eine Art Weltradio-Zeitmaschine: “Pick a decade, pick a country, and let yourself get carried away by the most beautiful musical collection in the world!”

Posted in Tondokumente | Tagged | 1 Comment

Weltradio live

radio.garden/live ermöglicht es, Live-Radios weltweit zu hören (via Archivalia bzw. bildblog.de): “Recht nett gemachtes Weltradio: Globus drehen, ranzoomen, auf irgendeinen der unzähligen kleinen grünen Punkte klicken und ins dortige regionale Radioprogramm reinhören. Live!” Update vom 5.1.2017: Radio-Streams aus aller Welt … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | 1 Comment

Radiosender-Aggregator Tunein

Den Radiosender-Aggregator Tunein gibt es via Browser oder kostenlose App. Laut Eigenbeschreibung bietet Tunein die “grösste Auswahl an kostenlosen Radiosendern rund um Sport, Musik, Talk & Nachrichten aus der ganzen Welt” (via Cool Tools).

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Digital BBC World Service radio archives

Die BBC World Service Archive Prototype Website gibt Zugriff auf das umfangreiche digitale Archiv der Radioprogramme des BBC World Service. Yves Raimond and Tristan Ferne beschreiben in einem kurzen Artikel (PDF, 8 Seiten), wie Semantische Web Technologien und Crowdsourcing benutzt … Continue reading

Posted in Archiv, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcasts und Audioprojekte

Im Heft 90 der Zeitschrift Computer+Unterricht (Friedrich Verlag) geht es um Podcasts und Audioprojekte. Behandelt wird u.a. Schulradioarbeit 2.0, Podcasts als digitale Lernmedien und die kostenlose Software “Audacity”. Das Inhaltsverzeichnis ist hier verfügbar.

Posted in Social Media, Tondokumente, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Erhaltung von audiovisuellem Kulturgut

Edzard Schade macht sich unter dem Titel “Gesendet und sogleich vergessen” in der NZZ Gedanken über den Aufbau eines nationalen Rundfunkarchivs für die Schweiz: “Unser Detailkonzept empfiehlt, den Service public im Rundfunkbereich mithilfe einer national koordinierten Rundfunkarchivierung nachhaltiger als bisher … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

25 Jahre Privatradios in der Schweiz

1983 starteten die ersten Privatradios in der Schweiz: – Vom Pizzo Groppero herab mischte Radio 24 die Szene auf – und sich ein. – Radio Förderband durfte auf amtliches Geheiss nur Musik, aber keine Nachrichten senden, und so wurden die … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment