Tag Archives: Recherche

Netzwerk Recherche

Das Ziel von “Netzwerk Recherche e.V.” ist es, mittels Recherche die Qualität der Medienberichterstattung zu steigern. Die Website des Vereins verzeichnet eine Reihe interessanter Publikationen, z.B. das “Trainingshandbuch Recherche” oder “Tunnelblick – woran Recherchen scheitern können”.

Posted in Informationskompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Suche im Internet als Schulfach

Chip Online berichtet unter dem Titel “Google: Suche als Unterrichtsfach” über ein neues Klicksafe-Lehrmittel mit dem Titel “Wie finde ich was ich suche? Suchmaschinen kompetent nutzen”, das von Google in Zusammenarbeit mit der EU entstanden ist: “”Der kompetente, effiziente und … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Internet, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Rabe-Mailingliste

RABE (Recherche und Auskunft in bibliothekarischen Einrichtungen) ist eine 1998 gegründete Mailingliste, die sich mit kniffligen Rechercheaufträgen befasst. Für alle, die anspruchsvolle Recherchen lieben, eine lohnenswerte Lektüre und stetige Weiterbildungsmöglichkeit!

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | 1 Comment

Google-Suche für Fortgeschrittene

Google search tips advanced features from Mohd Arif Robin Hartman von der Darling Library – Hope International University erklärt auf Slideshare die “Advanced Features” der Google-Suche (via Lonewolflibrarian).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

So funktioniert die Google Suche

Stefan Keuchel, Pressesprecher von Google Deutschland weist unter dem Titel “So funktioniert die Google Suche” auf die Website google.de/insidesearch hin. Dort sind folgende weiterführende Informationen zu finden: Website “So funktioniert die Suche” Tipps und Tricks Suchglobus Suchgeschichten

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Rechercheguide

Das ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft bietet ihren Rechercheguide kostenlos als Poster und als Flyer an (via ZBW Mediatalk).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Graph Search

Graph Search ist eine neue Suchmaschine von Facebook, mit der die Daten der rund einer Milliarde Nutzer durchsucht werden können (bzw. der Teilmenge derjenigen, die sie öffentlich zur Verfügung stellen). Worum es geht, erklären Mark Zuckerberg und einige seiner MitarbeiterInnen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Thematische Suche nach Gedichten

Im Hinblick auf die Deutsch-Matura taucht jedes Jahr die Frage auf, wie Gedichte thematisch gesucht werden können. Einerseits empfiehlt sich natürlich die Suche am Gestell in der Mediothek bei den Lyrikanthologien (da gibt es einige, die thematisch aufgebaut sind). Gerade … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Zehn Google Suchtipps

Stephen’s Lighthouse weist auf die Infografik “10 Google Search Tipps all Students Can Use” hin. Um im Google-Suchen fit zu werden oder zu bleiben, empfiehlt die Liste z.B. “Google A Day Challenges”.

Posted in Informationskompetenz, Internet, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Power Searching

Daniel Russell, Senior Research Scientist bei Google erklärt im Online-Video-Kurs “Power Searching with Google”, wie cleveres Google-Suchen geht (via VOEBBLOG).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment