Tag Archives: Recherche

Mit Google Wortwörtlich suchen

Die “Verbatim”-Suche mit der englischen Suchoberfläche Karen Blakeman hat in ihrem Blog den Guardian-Artikel “How to use search like a pro: 10 tips and tricks for Google and beyond” vom 15.1.2016 kritisch unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss, … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Anleitung zur akademischen Recherche

Jurn ist eine Spezialsuchmaschine für Open-Access-Zeitschriftenartikel (siehe auch Digithek Blog vom 16.9.2011). Auf ihrer Website bietet sie auch einen ausführlichen Guide to academic search in Form von häufig gestellten Fragen (FAQ, via Archivalia).

Posted in Informationskompetenz, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Recherche-Tutorial der Mediothek der Kanti Baden

Mit dem neuen Recherche-Tutorial der Mediothek der Kanti Baden kann die Recherchekompetenz getestet und verbessert werden (via Kanti Baden auf Facebook).

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Visualisierung mit Vionto

            Bei Einführungen in die Literaturrecherche zeige ich zu Beginn jeweils Tool CarrotSearch, mit der sich Begriffsfelder visualisieren lassen. Eine weitere Möglichkeit ist Wikimindmap (Flash funktioniert jedoch bei gewissen Browsern nicht korrekt, siehe Inetbib vom … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | 1 Comment

Recherche-Tutorials

Im Rahmen eines e-Learning-Kurses der Fachstelle Stuttgart wurden von den TeilnehmerInnen einige Recherche-Tutorials im wiki.aki-stuttgart.de zusammengetragen (via RABE Nachrichtensammlung, Bd. 119, Eintrag 8): “7 Tutorials 7.1 UB Bielefeld – gute sache! 7.2 UB Heidelberg 7.3 HAW Hamburg 7.4 http://www-kurs.de/ 7.5 … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Google-Such-Videos

Die empfehlenswerten Videos des mittlerweile abgeschlossenen MOOCs PowerSearchingWithGoogle.com (siehe auch Blog Digithek vom 28.7.2015) sind weiterhin verfügbar und stehen unter CC-BY-NC-Lizenz. Dan Russell hat sie im Blog SearchReSearch tabellarisch aufgelistet.

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Richtig googeln

Matthias Schüssler zeigt im Tages-Anzeiger-Video “Richtig googeln kann längst nicht jeder” einige nützliche Tricks, wie Google und weitere Suchmaschinen effizient und zielgerichtet genutzt werden können.

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Google-Suchexperte werden

Dan Russels MOOC PowerSearchingWithGoogle.com gibt es seit ca. zwei Jahren (siehe auch Blog Digithek vom 26.9.2014). Jetzt ist eine aktualisierte Version online. Wer sich anmeldet und den Kurs erfolgreich absolviert, erhält ein Zertifikat (via SearchReSearch).

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , , | 2 Comments

Entwicklungen in der Web-Suche

Cilip2015 from Phil Bradley (via The Lone Wolf Librarian)

Posted in Informationskompetenz, Internet | Tagged , | Leave a comment

Recherchieren in Wissenschaftlichen Bibliotheken

Welche Kataloge, Datenbanken und Internet-Suchmaschinen gehören zum “Kanon” der Recherche? Die Checkliste für One-Person Libraries Nr. 39 von Jürgen Plieninger bietet eine knappe, konzise Einführung in die Recherche in Wissenschaftlichen Bibliotheken. Sie ist in der Übersicht zu den Checklisten ganz … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment