Tag Archives: Rezension

Gespräch zu 25 Jahre Perlentaucher

Im Blog des Deutschen Literaturarchivs Marbach gibt es ein zweiteiliges Gespräch über “25 Jahre Perlentaucher”: 25 Jahre ›Perlentaucher‹. Anja Seelinger und Thierry Chervel im Gespräch. Folge 1 “Anja Seelinger und Thierry Chervel sind die Gründer des Online-Kulturmagazins ›Perlentaucher‹ (www.perlentaucher.de). Im … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Rezensionen-Sammlung der LA Public Library

@lapubliclibrary These fiction review cards are time capsule of how librarians thought about books from the 1920s-90s. #lapl #lapubliclibrary #library #librarytiktok #booktok ♬ original sound – Los Angeles Public Library Die Rezensionen-Sammlung der LA Public Library sind eine Zeitkapsel, die … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Bookstagram

Der Tagesspiegel schreibt unter dem Titel “Wie Instagram die Literaturszene verändert” über Bookstragrammer: “Das perfekte Foto mit Buch, maximal 2200 Zeichen Platz für Lob und Kritik, Schlagworte mittels Hashtags – so geht Literaturbloggen 3.0. Wer über Bücher bloggen will, muss … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Rezensionen des Deutschlandfunks Kultur

https://www.deutschlandfunk.de/rezensionen.702.de.html ist ein Portal der im Deutschlandfunk Kultur erschienenen Rezensionen, durchsuchbar nach Autorinnen/Autoren, Titeln und Rezensenten. Es ist sowohl Belletristik als auch Sachliteratur enthalten (via netbib).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Vermeintliche Kritiker

Anton Thuswaldner spielt in der Wiener Tageszeitung Standard unter dem Titel “Zur Kritik der Literaturkritik” u.a. auf unbedarfte Literaturkriker an (via ASml-Liste): “Doch Vorsicht ist geboten. Es tummeln sich schreibende Gestalten durch die Medien (die Namen sind dem Verfasser bekannt), … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Rezensionendatenbanken

Buchbesprechungen von geschichtlichen Werken sind in den Rezensionendatenbanken von infoclio.ch und HSozKult online und frei verfügbar. In der Datenbank von infoclio.ch sind es momentan 1’659, bei HSozKult 13’673 (via infoclio.ch). Zusammenfassungen von Buchkritiken der großen deutschen Zeitungen (FAZ, FR, NZZ, … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Literaturbesprechungen

Blog4Search vom 28.10.2015 weist auf einige nützliche Rezensions-Portale für Belletristik hin: Perlentaucher Rezensionen.ch Belletristik-Couch Belletristik Couch Nachgefragt

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Leseempfehlungen für Jugendliche

Claudia Hufnagel-Zenz, eine österreichische Bibliothekarin hat eine Leseliste für Jugendliche von 14 bis 16 Jahren zusammengestellt. Als Grundlage hat sie aus folgenden Zeitschriften Rezensionen ausgewertet: bn.bibliotheksnachrichten – Seitenweise – 1000 und 1 Buch Neben einer Gesamtliste sind die Bücher auch … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Perlentaucher

Neu bei den elektronischen Zeitschriften: Perlentaucher ist ein unabhängiges deutsches Online-Kulturmagazin mit täglicher Feuilletonsrundschau in deutschsprachigen Zeitungen* und einer Buchdatenbank bestehend aus Buchkritiken aus diesen Zeitungen. Einfache Suche nach Büchern oder nach Artikeln. [Danke Renata!] * Das sind: Frankfurter Allgemeine … Continue reading

Posted in Bücher, Digithek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment