Tag Archives: Tutorial

Erklärvideos im Unterricht

Papierflieger “Faita”, Bauanleitung F-16 paper airplane auf Youtube Sebastian Stoll erklärt im Blogpost “„Die Flipgewöhnung“ – Heranführung an das Arbeiten mit Erklärvideos” den „180grad-flip“, bzw. wie man mit Erklärvideos den Unterricht gestalten kann (via Urs Henning auf Twitter). Update vom … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Videos für den Unterricht erstellen

Dies ist ein eingebettetes Microsoft Office-Dokument, unterstützt von Office Online. Das Zentrum für Lernen und Lehren der Hochschule Luzern hat als Produkt zweier Workshops eine einfache Anleitung für Dozierende zum Thema “Videos im Unterricht” erstellt (via Blog der Hochschule Luzern): … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Recherche-Tutorial der Mediothek der Kanti Baden

Mit dem neuen Recherche-Tutorial der Mediothek der Kanti Baden kann die Recherchekompetenz getestet und verbessert werden (via Kanti Baden auf Facebook).

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Recherche-Tutorials

Im Rahmen eines e-Learning-Kurses der Fachstelle Stuttgart wurden von den TeilnehmerInnen einige Recherche-Tutorials im wiki.aki-stuttgart.de zusammengetragen (via RABE Nachrichtensammlung, Bd. 119, Eintrag 8): “7 Tutorials 7.1 UB Bielefeld – gute sache! 7.2 UB Heidelberg 7.3 HAW Hamburg 7.4 http://www-kurs.de/ 7.5 … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Physik-Youtube-Videos der ETH

Im Blogpost “Video Analytics: wann und wie benutzen Studierende Lernvideos?” wird analysiert, wie die Lehrvideos des ETH-Departements Physik genutzt werden (via Urs Henning auf Twitter): “Seit anderthalb Jahren betreibt das Departement Physik ein eigenes Videoaufnahmestudio, in welchem Lehrende Videos in … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Erklärfilme

Ralf Appelt beschreibt unter dem Titel “Bericht zum Workshop “Erklärfilme”” im Blog der Universität Hamburg, wie Stop-Motion, Legetechnik und Storytelling in Erklärfilmen funktioniert (via Urs Henning auf Twitter).

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Kimbel Library Tutorials

Die Kimbel Library Instructional Videos vermitteln Informationskompetenz auf unterhaltsame Weise. Erstellt wurden die Videos von John Watts (Schauspieler), Joshua Vossler (Puppenspieler) und Tim Hodge (Videomacher und Tontechniker). Sie gehen jeweils nach folgendem Prinzip vor: 1 Eine bestimmte Aufgabe wählen 2 … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Youtube-Tutorials

(Der nachfolgende Blog-Beitrag ist gleichzeitig das Online-Skript zum Youtube-Tutorial-Workshop der Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken, der am 29.9.2014 in Aarau stattgefunden hat.) Obwohl es mittlerweile relativ einfach ist, ein Video zu drehen und via Internet zu verbreiten, gibt es bis jetzt in … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Informationskompetenz, Medienkompetenz, Social Media | Tagged , , , | 2 Comments

Ein Kommentar zum neuen Stuttgarter IK-Tutorial

Zum Informationskompetenz-Tutorial, auf das ich am 5.9.2014 hingewiesen habe, hat Günter Schlamp unter dem Titel “Digitales Tutorial … eine Nachbemerkung” einen lesenswerten Kommentar verfasst: “Wie sollen 15- oder 17jährige Webseiten evaluieren, wenn sogar erwachsene Journalist/-innen nur zeigen oder wiedergeben, was … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , , | Leave a comment

E-Tutorial für Schülerinnen und Schüler

Auf Anregung von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren wurde an der Hochschule der Medien Stuttgart ein Rundum-Hilfe-Tutorial für Schülerinnen und Schüler erstellt, die eine Hausarbeit, Seminararbeit, besondere Lernleistung bzw. Präsentationsprüfung schreiben müssen (via NIK – Netzwerk Informationskompetenz Berlin-Brandenburg). Inhalt des Tutorials: “- … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , , | 1 Comment