Tag Archives: Wikipedia

Kuriose Wikipedia-Artikel

NDR hat eine kurze Bilderstrecke zu “Die kuriosesten Kultur-Artikel auf Wikipedia” (via Archivalia).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Kulturjournal zu 20 Jahre Wikipedia

Das Kulturjournal berichtet in einem sechsminütigen Video über “20 Jahre Wikipedia: Freier Zugang zum Wissen der Welt” (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Wir alle nutzen ab und zu die frei verfügbare Online-Enzyklopädie Wikipedia. Und das war auch die Vision ihrer Gründer: … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

20 Jahre Wikipedia und die Macht dahinter

10vor10 von gestern berichtet über “20 Jahre Wikipedia und die Macht dahinter”.

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

20 Jahre Wikipedia: Wie arbeitet das Internet-Lexikon in Deutschland?

Wie arbeitet Wikipedia in Deutschland? Der Administrator Karsten Ratzke erklärt auf hr info, was zum Alltag bei Wikipedia dazu gehört und wo es noch Nachholbedarf gibt (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Arte-Doku über Wikipedia

Auf dem Arte-Portal ist noch bis zum 4.4.2021 die Dokumentation “Das Wikipedia Versprechen. 20 Jahre Wissen für alle?” verfügbar via schneeschmelze texte): “Im Jahr 2001 erstellte Jimmy Wales den ersten Eintrag auf Wikipedia. 20 Jahre später hat die Website alle … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Wikipedia – die Demokratisierung des Wissens?

ARD-alpha vom 21.10.2020 berichtet über “Wikipedia – die Demokratisierung des Wissens?”: “alpha-demokratie befasst sich mit dem Thema: “Wikipedia – die Demokratisierung des Wissens?”. Zu Gast ist Prof. Dr. Christoph Neuberger, Freie Universität Berlin.”

Posted in Filmmaterial, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Wikipedia richtig nutzen

Die aktuelle Folge von School Librarians United beschäftigt sich unter dem Titel “Using Wikipedia Wisely” mit dem vernünftigen Gebrauch von Wikipedia. Es ist interessant zu hören, wie in Amerika bereits auf Sekundarstufe I der richtige Umgang mit Wikipedia geschult wird. … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Wikipedia-Design wird überarbeitet

Das mittlerweile über zehn Jahre alte Design von Wikipedia wird überarbeitet (via t3n.de): “Zu den neuen Features gehören neben einem leicht angepassten Wikipedia-Logo auch eine zusammenklappbare Seitenleiste, Verbesserungen der Suchfunktion und eine einfachere Option, um die Sprache zu ändern. Gerade … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Auf Wikipedia/Wikidata basierende Suchen in swissbib

Swissbib info erklärt, wie “Auf Wikipedia/Wikidata basierende Suchen in swissbib” funktionieren. Es lassen sich damit z.B. Fragen wie diese beantworten: Werke von Frauen, die den Goncourt-Preis gewonnen haben Werke die aus der Feder von Bundesrätinnen stammen Werke von Menschen, die … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , , | 1 Comment

Abstract Wikipedia

Bei „Abstract Wikipedia“ sollen Fakten von Wikipedia automatisiert multilingual zusammengefügt werden (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter und heise.de): “Die neue “Abstract Wikipedia” soll die Daten-Plattform Wikidata als Basis verwenden. Hier werden Fakten-Statements unabhängig von Sprache und Kontext zusammengetragen. Im Wikidata-Eintrag über … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment