Tag Archives: Winterthur

Museum zur Schweizer Brauereigeschichte

Das Museum Schaffen in Winterthur gewährt ab September einen einzigartigen Einblick in die Schweizer Brauereigeschichte. Die umfangreich dokumentierte Haldengut-Brauerei wird der Öffentlichkeit in einer «Objektwerkstatt» zugänglich gemacht (via markt-kom.com): “«Die Brauerei Haldengut zählt zu den am besten dokumentierten Industriebetrieben der … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | Leave a comment

Der Landbote 1836-1875 online

Alle Ausgaben des Winterthurer «Landboten» vom 24. März 1836 bis 31. Dezember 1875 sind jetzt auf e-newspaperarchives.ch online verfügbar (via ZB Zürich auf Mastodon): “Der Landbote wurde 1836 in Winterthur gegründet. Er vertrat, zunächst als Wochenblatt, ab 1857 als Tagblatt, … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Winterthurer Bibliotheksstrategie 2026

In den vergangenen Jahren haben sich die Winterthurer Bibliotheken von reinen «Büchertankstellen» zu lebendigen Lern- und Begegnungsorten entwickelt. Die Bibliotheksstrategie 2026 fokussiert auf drei strategische Handlungsfelder: Teilhabe und Begegnung, zeitgemässe Wissensvermittlung sowie Kooperation und Vernetzung (via stadt.winterthur.ch/bibliotheken-winterthur).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Infodesks der Stadt Winterthur in Quartierbibliotheken

Die Stadt Winterthur betreibt neu Infodesks in verschiedenen Quartierbibliotheken (via landbote.ch): “Mitte letzten Jahres eröffnete die Stadtverwaltung Winterthur ihren sogenannten Infodesk im Superblock. Die kostenlose Beratungsstelle berät Menschen rund um die Themen Wohnen, Einbürgerung, Spracherwerb, Gesundheit, Aus- und Weiterbildung sowie … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Atelier der Stadtbibliothek Winterthur

Atelier der Stadtbibliothek Winterthur auf Youtube.

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Bild- und Tonstudio der Stadtbibliothek Winterthur

Das Bild- und Tonstudio der Stadtbibliothek Winterthur auf Youtube.

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Bruno Stefaninis Sammlung

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Der Multimillionär Bruno Stefanini hinterlässt nach seinem Tod ein rätselhaftes Chaos” über die legendäre Sammlung von Bruno Stefanini: “Klar ist, das Museum, von dem Stefanini geträumt hat, wird es nie geben. «Es braucht kein … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

Winterthur Glossar

Das Winterthur-Glossar umfasst neu auch die Winterthur-Bibliografie (via “Winterthur Glossar” auf Youtube und winterthur-glossar.ch/nutzungshinweise): “Das Winterthur-Glossar ist ein digitales Nachschlagewerk über die Stadt Winterthur. In über 1500 Artikeln informiert es über Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft der Stadt Winterthur und ihre … Continue reading

Posted in Archiv, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Das Bild- und Tonstudio der Stadtbibliothek Winterthur

In der Stadtbibliothek Winterthur gibt es neu ein Bild- und Aufnahmestudio, das auf Youtube vorgestellt wird: “Der Kurzfilm über das Bild- und Tonstudio der Stadtbibliothek Winterthur wurde im Auftrag der Bibliosuisse-Sektion Stadt – Gemeinde – Schule SGS produziert. Das Porträt … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

Franziska Baetcke wird neue Leiterin des Bereichs Winterthurer Bibliotheken

Franziska Baetcke heisst die neue Leiterin des Bereichs Winterthurer Bibliotheken im Departement Kulturelles und Dienste. Der Stadtrat hat die Kulturmanagerin zur Nachfolgerin des langjährigen Bereichsleiters Hermann Romer bestimmt, der Ende Februar in Pension geht. Franziska Baetcke tritt ihre neue Stelle … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment