Tag Archives: Youtube

Videos zur IK-Vermittlung

Dörte Böhner trägt auf Bibliothekarisch.de Videos zur Informationskompetenz-Vermittlung zusammen. Eine gute Idee, es ist zu hoffen, dass einige ihrem Aufruf Folge leisten und via Kommentar-Funktion noch auf weitere nützliche Tutorials hinweisen.

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Schweizer Unis auf Facebook, Twitter und Youtube

Die NZZ vom 11.6.2012 berichtet unter dem Titel “Neue Facebook-Freunde : wie sich die Schweizer Universitäten auf Twitter und Facebook präsentieren” über die universitären Auftritte in sozialen Netzwerken: “Die Unis beruhen auf bürokratischen Mustern von hierarchischer, steter, routinierter und unpersönlicher … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Youtube-Kanäle für BibliothekarInnen

iLibrarian trägt unter dem Titel “5 educational Youtube-Channels for Librarians” einige Youtube-Kanäle zur (technischen) Weiterbildung von BibliothekarInnen zusammen: Mashable Lifehacker TEDTalks TEKHD Frequency

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Youtube startet Eigenproduktionen

Ab November startet Youtube mit 96 Kanälen (sogenannten “original channels”) ein Angebot an Eigenproduktionen. Für die Schule interessant sein könnte die Sparte “News & Education”, gemäss der Beschreibung z.B. “Intelligent Television – Video for Culture & Education” (via GoogleWatchBlog).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Mittelschulmediotheken auf Youtube

Heute war Abgabe der Maturarbeiten in der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA). Auch dabei war ein 12minütiger NKSA-Portraitfilm von Thomas Meyenberg und Moritz Praxmarer mit dem Titel “Lernen Lehren, Leben”, zu finden auf Youtube. In der sehenswerten Arbeit kommt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Tutorials der PH St. Gallen

Christian Muheim und August Scherer vom Medienverbund der Pädagogischen Hochschule St. Gallen haben sehenswerte Screencast-Youtube-Tutorials zu ihrem Datenbankangebot erstellt. August Scherer erklärt darin die Benutzung von FIS Bildung, DBIS, EZB und die EBSCO-App für iPhone/iPad.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

48 Stunden Film pro Minute

Auf Youtube werden laut neuesten Zahlen 48 Stunden Film pro Minute hochgeladen. Dies bedeutet eine 100%ige Steigerung der Uploadzahlen innerhalb eines Jahres. Mehr dazu im GoogleWatchBlog.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Youtube für Lehrpersonen

Auf Youtube gibt es zahlreiche Kanäle mit Bildungsinhalten. Die Liste 100 Incredibly Useful YouTube Channels for Teachers gibt eine interessante Übersicht über englischsprachige Kanäle wie z.B. Stanford University, NASA Television, MIT, American Film Institute, MoMa, The Museum of Modern Art … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

ARTE bald auch auf YouTube

Das ARTE-TV-Programm (z.B. ARTE+7) wird ab November 2010 teilweise auch auf YouTube veröffentlicht. ARTE hat mit YouTube einen entsprechenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. So werden mehrere Stunden ARTE TV pro Woche auf YouTube hochgeladen. Die Filme werden auf Deutsch und Französisch abrufbar … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment