Verbund Bibnetz neu mit Overdrive-Angebot

Der Verbund Bibnetz hat ihr E-Book-Angebot von der Onleihe auf Overdrive gewechselt (via swiss-lib):

“Gerne möchten wir Ihnen mitteilen, dass der Verbund Bibnetz nach einer langen Phase der Abklärung sich Mitte Dezember 2022 entschieden hat, den Wechsel von der E-Medien Plattform Onleihe auf OverDrive in Angriff zu nehmen. Seit Mitte Juni können wir der Kundschaft stolz die Plattform Aubora OverDrive präsentieren. Wir sind zuversichtlich, damit ein benutzerfreundliches, stabiles und leistungsfähiges Angebot machen zu können.

Die Kantonsbibliothek Baselland hat diesen Wechsel bereits vor einem Jahr realisiert. Eine Kooperation war somit ein naheliegender Schritt. Gemeinsam können wir nun die Plattform Aubora OverDrive für deutsche und englischsprachige E-Medien (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften) anbieten.

Gerne können auch Sie in unserem Katalog stöbern: Entweder über die App Libby oder via https://aubora.overdrive.com.

Herzliche Grüsse

GGG Stadtbibliothek Basel

Kantonsbibliothek Baselland

Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Stadtbibliothek Aarau

Stadtbibliothek Winterthur

Stadtbibliothek Zofingen”

This entry was posted in E-Books. Bookmark the permalink.

One Response to Verbund Bibnetz neu mit Overdrive-Angebot

  1. Bei dieser Gelegenheit teile ich Ihnen gerne mit das der neue eMedienverbund Aubora OverDrive (Libby App) eine deutlich schlechtere Leistung aufweist als das frühere System Onleihe. Seit 2 Jahren nutze ich nun Overdrive.
    Die mangelhafte Verfügung von Medien (z.B. nur wenige Exemplare pro Titel, unvollständiges Sortiment pro Schriftsteller) mit langen Wartezeiten und teilweise viele Wartende Leser ist ein Ärgernis.
    Das führt auch dazu das Verlängerungen von Ausleihen nahezu unmöglich sind und sehr oft ist es schlicht und einfach nicht möglich bei Fortsetzungen einer Reihe dieser zu folgen da Titel innert nützlicher Frist nicht verfügbar sind.
    Vielleicht prüfen Sie diese Entscheidung von 2023 einmal auf mögliche Verbesserungen oder ob der Wechsel wirklich eine gute Entscheidung war.
    Mit freundlichen Grüssen

Leave a Reply to Rudolf Günthardt Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *