Monthly Archives: September 2016

Vorschläge für Jugendwort des Jahres

„Tintling“, „Banalverkehr“, „isso“: Geht es nach dem Langenscheidt-Verlag, benutzen Jugendliche diese 30 Wörter besonders gerne. Das Unternehmen lässt über das „Jugendwort des Jahres“ abstimmen. Die Abstimmung läuft bis zum 31. Oktober – die endgültige Entscheidung trifft aber eine Jury (via … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz online

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz im Studienraum der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau Die Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz, Vorläuferin der SGG, gab von 1921 bis 1934 ein Lexikon zur Geschichte der Schweiz in 8 Bänden heraus, sowohl in deutscher als … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | 3 Comments

Sabäisches Wörterbuch online

Das Sabäische wird ähnlich wie Latein oder Altgriechisch nicht mehr gesprochen. Genau genommen weiß man heute gar nicht genau, wie es klang, wenn sich zwei Bewohner des Südens der Arabischen Halbinsel vor fast 2’000 Jahren unterhielten, da die Sabäer Vokale … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Neues Google-Seekabel

Google verfügt über ein neues Seekabel, um den Datenverkehr in Asien zu beschleunigen (via techcrunch.com): “Google is speeding up its internet services in Asia once again. Fresh from expanding its data centers in the region last year — which are … Continue reading

Posted in Internet, Suchmaschinen | Leave a comment

Fotos Klassik Stiftung Weimar online

Foto: Alexander Burzik. Copyright: Klassik Stiftung Weimar, Bestand GSA. Online Die derzeit mehr als 30’000 Bilder umfassende Fotothek Online der Klassik Stiftung Weimar ist seit dem 05.09.2016 im Internet zugänglich. Die Datenbank umfasst Reproduktionen aus den Beständen der Museen, der … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bildmaterial | Tagged , , | 1 Comment

Luftaufnahmen der Schweiz von 1946

Luftbild des Geländes, auf dem heute die Neue Kantonsschule Aarau steht aus dem Jahr 1946. Online Die NZZ berichtet unter dem Titel “Amerikanische Bomber am Himmel” über das Thema Luftaufnahmen der Schweiz, die im Sommer 1946 mittels amerikanischer Bomber entstanden … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , | 1 Comment

Neue französische Comic-Zeitschrift für Jugendliche

Die Zeitschrift “Topo, l’actu dessinée pour les -de 20 ans” behandelt Aktualitäten in Comic-Form und richtet sich an ein jugendliches Zielpublikum. Die Nummer 1 ist seit dem 1.9.2016 erhältlich und kommt aus demselben Haus wie “La revue dessinée” (siehe auch … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Hildebrandlied online

Blatt 1 des Hildebrandliedes. Handschrift, Fulda. 2° Ms. theol. 54. Online Über 2’300 Kultur- und Forschungseinrichtungen nehmen inzwischen am Netzwerk der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) teil. Unter den bisher registrierten 705 Bibliotheken gehört die Universitätsbibliothek (UB) Kassel nun zu den … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Leave a comment

Neue Broschüre zu Wikimedia Commons

Zu Wikimedia Commons gibt es eine neue Broschüre mit dem Titel “Wikimedia Commons: das freie Medienarchiv: deine Fotos, Videos und Tonaufnahmen mit Wikipedia und der Welt teilen!” (via Archivalia).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Threema als Alternative zu WhatsApp

Die Schweizer Plattform Threema gilt bereits seit Längerem als empfehlenswerte (allerdings kostenpflichtige) Alternative zu WhatsApp (siehe auch digithek blog vom 21.2.2014). Seit bekannt geworden ist, dass WhatsApp alle Handynummern seiner Nutzer mit Facebook teilt, erhält Threema jetzt starken Zulauf. Die … Continue reading

Posted in Tools | 1 Comment