Monthly Archives: December 2017

Informationskompetenz-Angebot der ULB Münster

Antworten auf Fragen rund um das Thema wissenschaftliches Arbeiten finden sich im Lotse ULB Münster (via Netbib Weblog).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

E-Thek neu mit eAudios

E-Thek führt sein Kurzem auch eAudios. Ein anfänglicher Bestand von 57 Titel bilden den Startblock (danke an Simone König für den Hinweis).

Posted in E-Books | Leave a comment

UK Web Archive mit neuer Suchoberfläche

Für das UK Web Archive gibt es eine neue Suchoberfläche (Beta) (via UK Web Archive Blog).

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Tipps zur Internetrecherche

Heike Baller weist auf “Internetrecherche – 3 Fallstricke und wie ich sie vermeide” hin.

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Digitalcourage-Adventskalender

Digitalcourage e.V. gibt einen Adventskalender zur digitalen Selbstverteidigung heraus (via Inetbib): “Die Idee ist, jeden Tag bis Weihnachten fünf Minuten darauf zu verwenden, die eigene IT-Nutzung sicherer, grundrechtewahrender und souveräner zu machen. Motto: Digitalisierung – ja, aber richtig! Themen bisher: … Continue reading

Posted in Datenschutz, Informationskompetenz, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Literarische Stadtrundgänge durch Zürich

Die Bux-App bietet zwölf literarische Stadtrundgänge durch Zürich an (via schulesocialmedia.com).

Posted in App | Tagged , , | Leave a comment

25 beste Filme 2017

David Ehrlich hat im Vimeo-Video “The 25 best films of 2017” einen schönen Zusammenschnitt der aus seiner Sicht besten Filme des Jahres 2017 erstellt (via kottke.org).

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

DLA-Tonbänder online

Bis Dezember 2019 sollen circa 1’000 Tonbänder und Tonkassetten des Deutschen Literaturarchivs Marbach (DLA) digitalisiert und u.a. auf dichterlesen.net online gestellt werden (via ZKBW Blog und dla-marbach.de).

Posted in Bücher, Lesen, Tondokumente | Leave a comment

JIM-Studie 2017 online

Die JIM-Studie 2017 zu Jugend, Information, (Multi-)Media (12- bis 19-jährige) ist seit Kurzem online. Dabei ist auch die Nutzung digitaler Medien in der Schule Thema (via bibfobi.wordpress.com): “(…) Betrachtet man hingegen den Einsatz digitaler Medien in der Schule, so sind … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Digitales Meeting-Notfall-Set

Beat Doebeli beschreibt in einem Blogbeitrag, wie ein digitales Meeting-Notfall-Set aussieht (via blog.doebe.li).

Posted in Tools | Tagged , , | Leave a comment