Monthly Archives: March 2020

Kulturelle Gratis-Angebote

netbib sammelt im Beitrag “Corona-Krise: Kostenlose zusätzliche Kulturangebote” zahlreiche aktuelle kulturelle Gratis-Angebote. Update: Wochenspielplan Theater und Kultur online: Online-Spielplan vom 14. März bis 21. März 2020 Internet Archive Blogs: 7 Things To Do If You Can’t Leave The House

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Medienempfehlungen zum digitalen und selbstorganisierten Lernen

Nina Santner von der Mediothek der Kanti Baden möchte gerne die Zeit der Schulschliessung dazu nutzen, alle ADM-Mitglieder dazu aufzurufen, eine Medienempfehlung zum digitalen und selbstorganisierten Lernen als Film oder als Fotografie auf dem digithek blog zu posten. Es soll … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Leave a comment

Unzensierbare Bibliothek in Minecraft

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat im Computerspiel Mincecraft eine unzensierbare Bibliothek eröffnet (via VÖBBLOG und Futurezone): “Die Autoren würden Ländern repräsentieren, in denen die Presse zensiert werde. Nutzer könnten nun über die digitale Bibliothek auf die Inhalte zugreifen, teilte … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | 1 Comment

Simpleclub gratis bis 20.4.2020

Alle von der Schliessung betroffenen Schulen erhalten die simpleclub App bis zum 20.04.2020 kostenlos. Als Lehrer Email an: corona@simpleclub.com. Es werden Gutscheincodes für alle Schüler zur Verfügung gestellt. Mehr dazu: corona.simpleclub.com (via simpleclub – die Lernapp auf Twitter): “simpleclub ist … Continue reading

Posted in App, Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Duden Learnattack: Online-Lernhilfe zwei Monate lang kostenlos

Duden bietet Schülern die Möglichkeit, die Online-Lernhilfe Learnattack zwei Monate lang kostenlos zu nutzen. Das Unternehmen reagiert mit dieser Aktion auf die bundesweiten Schulschließungen. Um das Angebot anzunehmen, muss man sich noch vor Monatsende bei Learnattack anmelden. Daraus entstehen keinerlei … Continue reading

Posted in App, Unterricht | Leave a comment

Porträt eines Hartnäckigen

Das Wissenschaftsmagazin von heute porträtiert unter dem Titel “Die Welt ein kleines bisschen verbessern” Christian Gutknecht: “Wissen hat einen Preis: Schweizer Hochschulen bezahlen jährlich etwa 70 Millionen Franken, um Zugriff auf die neusten wissenschaftlichen Publikationen zu erhalten. Den Preis für … Continue reading

Posted in Open Access | Leave a comment

Online-Kurs »Lehr-/Lernvideos«.

Philippe Wampfler bietet seinen im Oktober 2019 an der UZH als kostenpflichtiges Angebot geführten Online-Kurs »Lehr-/Lernvideos« ab sofort für alle Interessierten kostenlos an. Er findet nicht mehr als Kurs statt, sondern als Umgebung, in der selbstorientiertes Lernen für Lehrkräfte möglich … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Videokonferenz-Programme im Test

golem.de testet unter dem Titel “Büro zu, Homeoffice auf” Videokonferenz-Programme. Darunter sind: Microsoft Teams Cisco Webex Meetings Skype Blizz Slack Zoom Discord Open Source und Hangouts Update: Zoom hat das 40minütige Zeitlimit für Bildungsinstitutionen, die von der Coronaepidemie betroffen sind … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Apollo 13-Mission in Echtzeit

Die Website apolloinrealtime.org lässt einen die Apollo 13-Mission mittels historischem Material in Echtzeit miterleben (via Researchbuzz: Firehose und The Verge) “The 50th anniversary of NASA’s infamous Apollo 13 mission is almost here, and a new website just went live today … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Blogparade #unterrichtdigital2020

Bob Blume startet aus aktuellem Anlass eine Blogparade zum Thema “Wie können wir Unterricht digital gestalten?”. Die Blogparade ist agil, jeder kann einsteigen,wann er will und kann den Artikel laufend überarbeiten, wenn es neue Erkenntnisse gibt: “Dabei kann es variieren: … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment