Monthly Archives: April 2020

Über 250 Hörspiele online

Die SRF-Hörspielredaktion macht ab sofort über 250 Hörspiele online zugänglich. Skurrile Hörspielserien, literarische Klassiker, coole Kindergeschichten, Krimis und berührende Mundartstücke sind unter “Audio & Podcasts” online (via SRF auf Twitter).

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Deutscher Bibliothekartag 2020 findet nicht statt

Der Deutsche Bibliothekartag 2020 in Hannover kann aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden. Eine Verschiebung des Kongresses ist nicht möglich (via inetbib). Update vom 22.4.2020: Der Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | 1 Comment

Solothurner Literaturtage als Onlineliteraturfestival

Die 42. Solothurner Literaturtage finden als Onlineliteraturfestival statt, das Diskussionen und einen interaktiven Austausch ermöglichen soll. Dani Landolf übernimmt ab August 2020 die Leitung und wird das Team bereits ab sofort auf Mandatsbasis im Aufbau des Onlinefestivals unterstützen (via literatur.ch).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Kantonsbibliothek bietet neu filmfriend an

Seit dem 1. April 2020 bietet die Kantonsbibliothek mit dem Filmstreaming-Portal filmfriend eine Alternative zu populären Streamingdiensten wie Netflix oder Amazon Prime. Filmfriend präsentiert ein attraktives Angebot von über 2000 Filmen und Serien (via ag.ch): “Der Katalog reicht von deutschen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Coronabedingter E-Books-Boom

Seit Beginn der Coronakrise werden im Vergleich zum Vorjahr fast 30% mehr E-Books gelesen (via Forbes): “Ebooks and reading apps are seeing a massive boom in readers as a result of coronavirus pandemic lockdowns. Libby, an e-reading platform that lets … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen zweiteiligen Podcast zum Thema “Die “Wahrheit” in Zeiten von Corona. Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus“: “Das Coronavirus – eine Laborzüchtung der Chinesen, von “denen da oben” in die Welt gesetzt oder … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Montreux Jazz Festival kostenlos online

Das Montreux Jazz Festival macht über 50 Streams ihrer Live-Aufnahmen für einen Monat kostenlos zugänglich (via Kraftfuttermischwerk).

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Sounds of the Bodleian

Mit Sounds of the Bodleian kann man die Geräusche in vier verschiedenen Räumen der Bodleian Library erleben. Mit dem Chrome Browser funktioniert es, im Gegensatz zu Firefox (via Anke Gröner auf Twitter): “The Bodleian is the largest library system in … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Zentralschweizer Filme vorübergehend gratis online

Auf Initiative des Vereins «Film Zentralschweiz» bieten 30 Zentralschweizer Filmschaffende ihre Filme auf filmstream.ch während 30 Tagen online und gratis zum Streaming an. Der Verein, in dem über 150 Filmschaffende organisiert sind, ergänzt das Online-Film-Angebot mit einer kuratierten Auswahl an … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment