Monthly Archives: May 2020

LanguageTool

LanguageTool ist eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung, die jedes Textfeld im Browser prüft und sinnvolle Fehler-Erklärungen liefert (Chrome-Extension) (via Björn Nölte auf Twitter).

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Weltuntergang auf Telegram und Youtube

In der Politikstunde der bpb vom 15.5.2020 geht es um “Weltuntergang auf Telegram und Youtube“: “Verschwörungserzählungen sind gerade sehr populär. Überall im Internet verbreiten Menschen die Nachricht von einer drohenden Diktatur oder einem drohenden Weltuntergang. Was passiert da gerade und … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Präsenz- und Fernunterricht kombinieren – 3 Modelle

Philippe Wampfler schlägt in Folge 69 von #digifernunterricht, “Präsenz- und Fernunterricht kombinieren – 3 Modelle” vor, wie die Gymnasien ab dem 8.6.2020 die Abstandsregeln einhalten könnten. Update, Schule Social Media: Präsenz- und Fernunterricht kombinieren

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

#twitterlehrerzimmer in der “Zeit”

Bob Blume schreibt in der Zeit vom 15.5.2020 unter dem Titel “Vom Frontalunterricht zum digitalen Lernbegleiter” über das #twitterlehrerzimmer: “Seit Jahren bin ich im #twitterlehrerzimmer vernetzt, unter dem Pseudonym Netzlehrer tausche ich mich mit anderen Lehrerinnen und Lehrern in ganz … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Schriftstellerinnen im Literaturmuseum der Moderne

“Die Seele” / Schriftstellerinnen I und II auf Youtube: “#Bachmann #Domin #ClaireGoll #Kaléko #LaskerSchüler Tamara Meyer, Volontärin in der Museumsabteilung des Deutschen Literaturarchivs Marbach, über Schriftstellerinnen in der Dauerausstellung im Literaturmuseum der Moderne. #Arendt #HelenHessel #Mayröcker #SarahKirsch #Schalansky Tamara Meyer, … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , | Leave a comment

Speicherbibliothek mit eigener Website

Die Kooperative Speicherbibliothek Schweiz hat neu eine eigene Website. Dort ist zu erfahren, dass sie die erste Drive-in-Bibliothek der Schweiz eröffnet (via Speicherbibliothek auf Facebook, danke an Michaela Spiess für den Hinweis).

Posted in Bibliotheken | Tagged | 1 Comment

Corona-Lexikon für Journalist*innen

Journalist hat ein Corona-Lexikon für Journalist*innenjournalist erstellt (via journalist auf Twitter).

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Gymi-Schüler sollen wegen strenger BAG-Regeln noch bis im Herbst viel zu Hause arbeiten

Die Wiederaufnahme des Normalbetriebs in den höheren Mittelschulen sei am 8. Juni «nicht möglich», schreibt die Zürcher Bildungsdirektion. Grund: Die Distanzvorgaben des Bundes sind in vollbesetzten Klassenzimmern kaum einzuhalten (via nzz.ch).

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Google Meet ab sofort kostenlos verfügbar

Der Videokonferenzdienst Google Meet ist ab sofort kostenlos für alle Inhaber einer E-Mail-Adresse verfügbar – samt bisher zahlungspflichtigen Premium-Features (via itmagazine.ch und blog.google): “Dazu gehören etwa die erweiterte Kachelansicht, mit der die Webcams von bis zu 16 Teilnehmenden auf einen … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Lockdown Collection

Schweizer Filmemacher haben 16 Kurzfilme zur Coronakrise gedreht. Sie sind jetzt unter dem Titel “Collection Lockdown” in der SRF-Mediathek verfügbar (via tagblatt.ch).

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment