Monthly Archives: November 2020

Geschichts-Podcasts

Die Podcast-Entdecker von Bayern 2 empfehlen im aktuellen Newsletter vier Geschichts-Podcasts: Herstory Alles Geschichte Zeitsprung Behind the Bastards

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

SRG-Streaming-Plattform Play Suisse

Morgen Samstag, 7. November lanciert die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR ihre kostenlose Streaming-Plattform Play Suisse (via zff.com): “Auf Play Suisse bieten wir Highlights unserer Eigen- und Koproduktionen der Unternehmenseinheiten SRF, RSI, RTR und RTS. Also Filme, Serien, Dokumentationen, … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Kulturgüterprojekt KIM.ch

Die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Bern und Solothurn starten ein gemeinsames Kulturgüterprojekt zur Erfassung und Veröffentlichung von Sammlungsbeständen. Grundlage dafür ist ein in Baselland entwickeltes Internetportal und Museumsnetzwerk, das allen interessierten Museen und Kulturinstitutionen zur Verfügung stehen soll (via infoclio.ch und … Continue reading

Posted in Museen | Leave a comment

Spezial zum Thema “Fake News”

Auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es ein “Spezial zum Thema “Fake News”” mit Informationen und Materialien der bpb.

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Podcast-Beitrag zur Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

Der Podcast “Eduthek 04 – Wie? Was? GMK?” beschäftigt sich mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur. In den weiterführenden Links zum Podcast gibt es u.a. den Digital Check NRW “Wie digital bist du?” “In der vierten Folge sprechen Lukas … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

US-Amerikanische Lektüre-Empfehlungsliste

Michiko Kakutani, eine der einflussreichsten Literaturkritiker*innen der USA hat mit dem neuen Buch “Ex Libris : 100 Books to read and reread” eine Lektüre-Empfehlungsliste veröffentlicht. Unter den Titeln befindet sich zwei deutsche Werke (via purewow.com): >>> Die Sprache des Dritten … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Neuer Webauftritt der ETH-Bibliothek

Die ETH-​Bibliothek verfügt über einen neuen Webauftritt (via library.ethz.ch).

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Verbot von Plastikvisieren in Hessen

Hessen hat die transparenten Alternativen zum Mund-Nasen-Schutz, die auch an Schulen für den Unterricht eingesetzt werden verboten (via faz.net): “Das Land Hessen, das die Genehmigung erst auf Druck der Wirtschaft – und später als andere Landesregierungen – erteilt hatte, hat … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Speicherbibliothek mit Drive-In

Die Kooperative Speicherbibliothek Schweiz verfügt seit Kurzem über einen Drive-In: “Ausleihen können bei uns auch in Zukunft an der Abholstation kontaktlos abgeholt und zurückgegeben werden. Der Pilotbetrieb wurde in einen definitiven Betrieb überführt. Standort der Abholstation ist neu im Foyer … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

H-index in einer Minute erklärt

Unanständige Frage oder wie man den h-index in 1 Minute erklärt. Mir war vorhin einfach danach. #TikTok #WissKomm pic.twitter.com/QnVwjWAPQB — Fuzzy zwitschert (@FuzzyLeapfrog) November 3, 2020 Fuzzyleapfrog erklärt auf TikTok in einer Minute den h-index (via Fuzzy zwitschert auf Twitter).

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment