Monthly Archives: December 2020

Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln

Discogs (englisch discographies, deutsch ‚Diskografien‘) ist eine kostenlose, von Mitgliedern aufgebaute Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln (via Wikipedia und Internet Archive Blogs): “Discogs has cracked the nut, struck the right balance, and is therefore an absolute Internet treasure– … Continue reading

Posted in Datenschutz, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

FAQ swisscovery

Das Blog der Hauptbibliothek Universität Zürich bietet “Von NEBIS zu SLSP: Die Neuerungen im Überblick” .

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Aktive Verwaltung der EZB UZH wird per Ende 2020 beendet

Die Hauptbibliothek der Universität Zürich und die Zentralbibliothek Zürich beenden die aktive Verwaltung der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek per Ende 2020 (via Blog der Hauptbibliothek Universität Zürich): “Die EZB wird noch bis Mitte 2021 auf dem Datenstand von Ende 2020 als Suchinstrument … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Ikea stellt seinen Katalog ein

Der schwedische Möbelhändler reagiert auf das geänderte Kundenverhalten und verzichtet auf den gedruckten Katalog (via Der Tagesspiegel): “Tot ist der Katalog allerdings noch nicht. Er taugt nach Expertenmeinung wohl allerdings nicht mehr dazu, die breite Masse zu erreichen. Eine Erhebung … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | 1 Comment

Recherche-Portal der Zentralbibliothek Zürich

Das Recherche-Portal der Zentralbibliothek Zürich ist nun Teil von swisscovery (via Zentralbibliothek auf Twitter).

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Volltexte durchsuchen mit Hathi Trust

Profi-Wissen erklärt, wie “Volltexte durchsuchen mit Hathi Trust” funktioniert: “Den Bestand von Hathi Trust auf Volltexte durchsuchen zu wollen, ist durchaus eine gute Option, um weitere Literatur zu einem Thema zu finden. Die Schwierigkeit besteht bei einem Großteil der verzeichneten … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Adventskalender Netzwerk historische Schulbibliotheken

Das Netzwerk historische Schulbibliotheken führt einen gemeinsamen Adventskalender 2020.

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Verwalten von iPads

Die Stadtbibliothek Erlangen berichtet unter dem Titel “32 iPads auf einen Streich: Der Apple Configurator 2” über das vorbereiten, verwalten und synchronisieren von iPads.

Posted in Bibliotheken, ICT | Tagged | Leave a comment

“Meine geniale Freundin” als Hörspiel

Bayern 2 hat “Meine geniale Freundin” von Elena Ferrante als Hörspiel adaptiert (via Die Podcast-Entdecker von Bayern 2): “Elena Ferrante ist sehr vorsichtig, die Rechte an ihrem Meisterwerk, der neapolitanischen Saga, herauszugeben. Es war also ein echter Vertrauensbeweis, dass sie … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Die Schweiz wird zur Bibliothek

Die NZZ am Sonntag berichtet unter dem Titel “Die Schweiz wird zur Bibliothek” über den Start von Swisscovery am 7.12.2020 (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Es ist ein gigantisches IT-Projekt mit Jahren von Vorlauf und Hunderten von Beteiligten, … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment