Monthly Archives: November 2021

Vernetzung für Lehrpersonen: Der Digital Learning Hub

Der Digital Learning Hub Sek II bietet Vernetzungsmöglichkeiten für Lehrpersonen (via Newsletter nanoo.tv): “Das ganze Jahr über bietet der Digital Learning Hub Sek II ebenfalls Gelegenheit für den fach-, schul-, und schultypübergreifenden Austausch zwischen Lehrpersonen. Das vom Kanton Zürich unterstützte … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Topothek

In der Topothek sind von ehrenamtlichen Mitarbeitern hochgeladene historische Dokumente zu finden. Aus der Schweiz ist bis jetzt Giessbach, Gurtenbühl und das Hotelarchiv Schweiz dabei (via Archivalia und science.orf.at): “Das Foto vom Dorffest aus den 1970er Jahren, ein altes Video … Continue reading

Posted in Archiv, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , , , | Leave a comment

Wissenschaftler unter Beschuss

Der aktuelle F.A.Z. Wissen Podcast behandelt das Thema “Wissenschaftler unter Beschuss”: “Selten standen Forscher so stark im Fokus der Öffentlichkeit wie während der Pandemie. Für viele hatte das Hass und Drohungen zur Folge. Was heißt das für die Wissenschaftskommunikation?”

Posted in Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Französischsprachige Zeitung auf e-newspaperarchives.ch

Das Journal du Jura ist neu in den Ausgaben von 1876 bis 1995 auf e-newspaperarchives.ch online frei zugänglich, das entspricht insgesamt rund 420’00 Seiten (via swiss-lib): “1863 brachte der Verleger und Drucker Franz Wilhelm Gassmann die französischsprachigen Feuille d’Avis de … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Kulturplatz zum Thema Lesen und Schreiben

SRF Kulturplatz vom 27.10.2021 berichtet “von Schreibqualen und Lesefreuden” (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Bücher sind in: Mit «Zürich liest» startet das grösste Schweizer Literaturfestival, Slam-Poetin Lara Stoll veröffentlicht ihr erstes Buch, und Studien aus England zeigen: Gute … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment