Monthly Archives: January 2022

“La Quotidiana” wird 25 jahre alt

La Quotidiana, die einzige bündnerromanische Tageszeitung, ist 25 Jahre alt (via Tagesschau vom 8.1.2022).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Deutsches Tagebucharchiv auf Instagram

Auf der Instagram-Seite des Deutschen Tagebucharchivs können Tagebücher virtuell angeschaut werden. In der Mediathek gibt es auch vorgelesene Tagebuch-Einträge (via tagebucharchiv.de).

Posted in Archiv, Social Media | Tagged | Leave a comment

Encyclopaedia Britannica Ed. 13 gemeinfrei

Seit dem 1.1.2022 ist die 13. Auflage der Encyclopedia Britannica gemeinfrei. 1926 erschienen drei neue Bände als Supplement zur 11. Auflage, die seit den 2000er Jahren gemeinfrei ist (via Researchbuzz: Firehose und Reddit): “Three new volumes published in 1926 replaced … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | 1 Comment

Tools für den schulischen Bildungsbereich

Lehrer-online empfiehlt folgende drei Portale: Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal-D Das Deutsche Zeitungsportal “Sie möchten im Unterricht Handschriften aus dem 15. Jahrhundert lesen, bedeutende Kunstwerke im Klassenzimmer betrachten oder Ihre Schülerinnen und Schüler mittels historischer Zeitungsartikel in eine frühere Zeit mitnehmen? … Continue reading

Posted in Portale, Unterricht | Leave a comment

TikTok überholt Google und YouTube

TikTok wirft Google nach vielen Jahren vom Thron der meistaufgerufenen Domains (via googlewatchblog.de): “Google bzw. die Domain google.com war viele Jahre an der Spitze der meistkontaktierten Webseiten, doch im Jahr 2021 musste man diesen Titel erstmals seit über einem Jahrzehnt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Sammlung US-amerikanischer Underground- und Independent-Comics für das Deutsche Buch- und Schriftmuseum

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek (DBSM) konnte zum Jahreswechsel 2021/22 eine umfangreiche Sammlung US-amerikanischer Underground- und Independent-Comics erwerben (via dnb.de/DE/Ueber-uns): “Dieses Konvolut schließt eine Lücke im musealen Bestand, die bereits seit vielen Jahren als Desiderat bekannt ist. … Continue reading

Posted in Comics, Museen | Leave a comment

Die Hochschulbibliothek im 21. Jahrhundert

Zum Start der neuen Universitätsbibliothek Zürich, die im Januar 2022 ihren Betrieb aufnimmt, fand im Herbst 2021 eine Veranstaltungsreihe statt, die gemeinsam von der Universität Zürich und der Zentralbibliothek Zürich organisiert und durchgeführt wurde. Unter dem Titel «Bücher, Daten, Räume. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment