Monthly Archives: November 2022

Das Potenzial des Digitalen: Literatur

Das andshymagazine (Katharina Nejdl Grafik Design und Development) und nervousdata.com (Jasmin Meerhoff Medienwissenschafterin und Autorin) experimentieren mit neuen elektronischen literarischen Formen (via Programm Buch Basel Samstag, 14-15 Uhr, Potenzial Digital: Fiktion): “Ein Text, der atmet. Ein begehbarer Roman. Ein Endless … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

100 Jahre Ulysses

HathiTrust bewahrt eine Erstausgabe des Ulysses von James Joyce, die vor 100 Jahren von Sylvia Beach veröffentlicht wurde. Sie kann mit einem VPN-Anbieter (ich benutze dazu ZenMate auf dem Smartphone) gelesen werden (via Newsletter HathiTrust): “HathiTrust preserves a first edition … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Quentin Tarantinos Videothek

Quentin Tarantino arbeitete fünf Jahre der Videothek “Video Archives”, bevor er Regisseur wurde. Auf Youtube gibt es dazu zwei Filmclips (via openculture.com): “Having begun as a Video Archives customer, Tarantino wound up working there for five years, offering voluminous and … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Wagners Ring-Zyklus in voller Länge online

Wagners Ring-Zyklus ist ab heute bis zum 17. Februar 2023 auf ARTE Concert in der beeindruckenden Inszenierung von Dmitri Tcherniakov online (via E-Mail Staatsoper unter den Linden): “Das musikalische Ereignis der Saison ARTE Opera! Richard Wagners monumentaler „Ring“ unter der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

DeepL ist eine Milliarde Dollar wert

Mit einer neuen Finanzierungsrunde wird der Google-Konkurrent zum Einhorn. 150 Millionen US-Dollar zusätzlich finanzieren das Unternehmen (via golem.de): “Der ehemalige Linguee-CTO Jaroslaw Kutylowski gründete DeepL 2017 und ist seit dem CEO. Die DeepL GmbH hat mittlerweile rund 400 Angestellte. Seit … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

“7 vs. Wild” Staffel 2

Bis jetzt 7.7. Millionen Aufrufe, vor 12 Tagen online gestellt Wer fürs Wochenende noch etwas zum Streamen sucht, kann es z.B. machen wie Millionen anderer Youtube-Nutzer und die immens erfolgreiche zweite Staffel von “7 vs. Wild” auf Youtube kucken (via … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Wissensbuch des Jahres 2022

Elementares Lesen stellt die sechs Gewinner des “Wissensbuch des Jahres 2022” vor.

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Seltene armenische Jahrbücher online

Die National Association for Armenian Studies and Research (NAASR) hat 100 seltene und faszinierende Taregirks (տարեգիրք) oder “Jahrbücher” und Taretsoyts (տարեցօյց) oder “Almanache” aus den Beständen ihrer Mardigian-Bibliothek digitalisiert und über ihren Online-Katalog zugänglich gemacht (via rbfirehose.com und armenianweekly.com): “The … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Gescheiterter Versuch, alle eigenen Tweets zu archivieren

Kathrin Passig dokumentiert im Techniktagebuch den (gescheiterten) Versuch, ihre Tweets vollständig zu archivieren (via techniktagebuch.tumblr.com): “Währenddessen liest man jeden Tag von neuen Kündigungswellen bei Twitter und dem Abbröckeln von Funktionen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, und beim nächsten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Abstimmung Wissenschaftsbuch des Jahres

Die Shortlist für die Publikumsabstimmung für das Wissenschaftsbuch des Jahres ist online (via Hanser Literatur auf Twitter).

Posted in Bücher | Leave a comment