Monthly Archives: February 2023

Opera mit KI-Funktionserweiterung

Der Browser Opera erhält eine neue Seitenleiste, in die eine Reihe von generativen KI-Diensten integriert wird, während Microsoft Edge ebenfalls KI-Funktionen enthält (via Stephen’s Lighthouse und zdnet.com): “Browser maker Opera has announced plans to integrate ChatGPT-powered and Google Bard-powered features … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , , , | Leave a comment

Buchpicker App

Die kostenlose buchpicker App für iOS und Android bringt die Stärken des lokalen inhabergeführten Buchhandels in die digitale Welt und fördert dessen Online-Geschäft abseits der großen Plattformen (via future!publish auf Twitter): “Die Teilnahme ist für alle Buchhandlungen kostenfrei. In der … Continue reading

Posted in App, Bücher, Buchhandel | Leave a comment

Fotos zum Thema “besser altern”

Das Centre for Ageing Better hat in Zusammenarbeit mit Independent Age etwa 700 Fotos in seine Datenbank mit altersfreundlichen Bildern aufgenommen, die kostenlos genutzt werden können (via Information Literacy Weblog): “The Centre for Ageing Better has collaborated with Independent Age … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Leave a comment

Wie Vinyl-Schallplatten hergestellt werden

Das Youtube-Video “How Vinyl Records Are Made (feat. Third Man Records) | WIRED” zeigt, wie bei Third Man Records in Detroit Vinyl-Schallplatten hergestellt werden (via kottke.org): “We visit Jack White’s Third Man Records vinyl pressing plant in Detroit, Michigan to … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

“Irgendwo da draussen wartet ein Kunde darauf, dass du ihm auf den Geist gehst”

Auf dem dbv Youtube-Bibliothekskanal gibt es neu ein Video mit dem Titel “Werde die beste Bibliothekarin | Der Meisterkurs | dbv-Landesverband Baden-Württemberg e.V.” (via netbib): “Lerne von den Besten und arbeite im Bibliothekswesen: Bibliothekarin des Jahres Sabine Fetzer stellt ihren … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Historische Buchhandlungen

Michael Knoche beschreibt auf seinem Blog, wie eine Buchhandlung im frühen 18. Jahrhundert aussah, und wie funktionierte (via Archivalia): “Nach zeitgenössischen Berichten und Abbildungen hat der Laden hohe Regale mit Leitern und eine Theke. Er ist in der Regel nicht … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

“Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik” online

Seit dem 1. Januar 2023 erscheint die «Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik» als Gold Open Access (via News HFH).

Posted in Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Martin-Luther-Drucke online

Rund 500 Jahre alte Martin-Luther-Drucke der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums im Erfurter Augustinerkloster wurden von der Forschungsbibliothek Gotha digitalisiert, von der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena katalogisiert und online gestellt (via Newsletter Kultur im Web KW 05/2023, sueddeutsche.de und augustinerkloster.de): … Continue reading

Posted in Allgemein | 1 Comment

Chatbots im TA-Apropos-Podcast

Der heutige Tagesanzeiger-Apropos-Podcast beschäftigt sich mit folgendem Thema “Das Rennen um den besten Chatbot ist eröffnet”: “Google und Microsoft wollen künstliche Intelligenz in ihre Suchmaschinen einbinden – und sie so definitiv zum Mainstream machen. Darauf müssen wir uns nun einstellen.”

Posted in Suchmaschinen | Tagged , , | Leave a comment

Stern Fotoarchiv

Die Bayerische Staatsbibliothek hat das Stern-Fotoarchiv im Netz eröffnet (via Newsletter Kultur im Web KW 06/2023 und br.de): “Historische Aufnahmen berühmter Fotograf:innen von 1971 bis heute, die Prominenz und Alltag in Deutschland dokumentieren, sind seit dieser Woche im stern-Fotoarchiv-Portal der … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Leave a comment