Schlagwort-Archive: KI

Opera mit KI-Funktionserweiterung

Der Browser Opera erhält eine neue Seitenleiste, in die eine Reihe von generativen KI-Diensten integriert wird, während Microsoft Edge ebenfalls KI-Funktionen enthält (via Stephen’s Lighthouse und zdnet.com): «Browser maker Opera has announced plans to integrate ChatGPT-powered and Google Bard-powered features … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

ChatGPT gegen Bard, Microsoft gegen Google

Im aktuellen FAZ-Digitec-Podcast geht es um «ChatGPT gegen Bard, Microsoft gegen Google – wer hat die besseren Karten?»: «Entbrennt gerade ein neuer Konkurrenzkampf in der Internet-Suche? Und was kann die Künstliche Intelligenz dort leisten?»

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Vier KI-Tools für die Schule

Web2-Unterricht bespricht «Vier KI-Tools für die Schule»: App “Hello History” Talk to Books Formeln erstellen mit sheetplus.ai Zusammenfassungen erstellen mit BearlyAi

Veröffentlicht unter ICT | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Literaturkritik in Zeiten von KI

Die NZZ am Sonntag schreibt: «In Zeiten der künstlichen Intelligenz brauchen wir Literaturkritik – mehr denn je»: «Wenn Maschinen künftig ganze Bücher schreiben, müssen wir Originelles von Massenware unterscheiden können. Kritisches Nachdenken über Kunst lehrt uns zu argumentieren und unterscheidet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, ICT | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

KI und Schreibprozesse an Schulen/Hochschulen

Peter Holzwarth schreibt auf dem Medienpädagogik Open Praxis Weblog über «KI und Schreibprozesse an Schulen/Hochschulen»: «Menschen können kostenlose oder zu bezahlende KI-Programme nutzen, um sich Texte produzieren zu lassen. Im Journalismus kommt dies bereits zum Einsatz. Auch Schüler:innen, Studierende oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT, Unterricht, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neuartige Chatbots und Google

Die NZZ berichtet unter dem Titel «Ist das die Suchmaschine der Zukunft?» über Neuartige Chatbots: «Neuartige Chatbots verändern gerade die Art, wie wir Dinge im Internet suchen – eine einmalige Chance, Google vom Thron zu stossen. Nicht nur Microsoft ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Gesprochene in geschriebene Sprache umwandeln mit Whisper

OpenAI, von der ChatGPT stammt, verantwortet auch Whisper (via blog.clickomania.ch): «Das Metier dieser Software ist die Umsetzung von gesprochener in geschriebene Sprache. Sie hat die Vorgabe, eine «Robustheit und Genauigkeit bei der englischen Spracherkennung auf menschlicher Ebene» zu erzielen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Künstliche Intelligenz – wie verändert sie Schule?

Im Podcast Doppelstunde spricht Florian Nuxoll mit Prof. Dr. Doris Weßels und Hendrik Haverkamp über «Künstliche Intelligenz – wie verändert sie Schule?»: «In dieser Folge spricht Florian Nuxoll mit Doris Weßels und Hendrik Haverkamp über Künstliche Intelligenz (KI). Doris Weßels … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT, Social Media, Unterricht | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Tools-Regeln für Schulklassen

Professor Christian Spannagel hat unter dem Titel «Rules for Tools» Regeln für seine Klassen bezüglich technischer Hilfsmittel, speziell auch KI veröffentlicht. Die Überschriften lauten (via Christian Spannagel auf Twitter): Alle Medien und Werkzeuge sind erlaubt Sie verantworten Ihre Arbeitsergebnisse Geben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT, Tools | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

App GPTZero

Die App GPTZero deckt ChatGPT-Plagiate auf(via quisquilia und t3n.de): «Nachdem die Seite komplett geladen ist, könnt ihr einfach den entsprechenden Text in das Feld kopieren – dann folgt die Analyse des Tools. Das sagt euch dann, wie kompliziert und wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar