Monthly Archives: July 2023

Nutzung von ChatGPT & Co. im Studium

Erste Befragungsergebnisse aus Deutschland zeigen, dass Studierende ChatGPT & Co. verbreitet nutzen (via scil.ch): “Typische Nutzungsszenarien sind: sich Konzepte erklären lassen; Literaturrecherche; Übersetzungen; Textanalyse und Texterstellung; Problemlösung / Entscheidungsfindung. Die Autor:innen beobachten eine Lücke zwischen dem Anspruch an „wissenschaftlichen“ Output … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht, Wissenschaft | Leave a comment

Podcast “Long Story Short”

Der PodcastPodcast empfiehlt “Long Story Short”: “Vier Buchtipps in jeweils 60 Sekunden — das ist das Konzept des Podcasts „Long Story Short“. In ihren einminütigen Pitches versuchen die Hosts Karla Paul und Günter Keil sich gegenseitig von ihren mitgebrachten Bücherlieblingen … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Drei Aufklärungs-TikTok-Kanäle

Handysektor empfiehlt folgende Aufklärungs-TikTok-Kanäle: Doktorsex wahrscheinlichpeinlich Faqyou.de Update, Handysektor: Aufklärung im Internet? Das sind die besten Kanäle bei Instagram und YouTube!

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

The New Yorker Fiction Podcast

Der PodcastPodcast empfiehlt “The New Yorker Fiction Podcast”: “Deborah Treisman ist die Frau für Belletristik im New Yorker. Jede Woche lädt sie einen Gast oder eine Gästin in ihren Fiction-Podcast ein. Im Gepäck der Gäste ist immer eine Kurzgeschichte, die … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

“COVID-19 und Bildung” online

Das Buch “COVID-19 und Bildung : Studien und Perspektiven” ist kostenlos online verfügbar (via Beats Biblionetz): “Mit dem Jahresstart 2020 und in den darauffolgenden Wochen verbreitete sich das neuartige, so genannte COVID-19-Virus weltweit. Aufgrund der rapiden Zunahme der Fallzahlen außerhalb … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Eine Abi-Show im Stile des ZDF Magazin Royale

(via wihel.de): “Die Coronapandemie hat nicht nur die Varietés der Jahrgänge vor uns zunichte gemacht, sondern ganz nebenbei noch offenbart, wie schlecht deutsche Schulen auf digitales Lernen vorbereitet sind. Zeit mal einen genaueren Blick auf die Digitalisierung unseres Schulwesens zu … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Podcast #Ausgelesen

Der PodcastPodcast empfiehlt #Ausgelesen: “Josi Wismar und Sarah Grund lieben Bücher. Und sie lieben es, sich über Bücher und das Lesen auszutauschen. Also haben sie ihren eigenen kleinen Buchclub gegründet – und zwar in Form eines Podcasts. In „#Ausgelesen“ lassen … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Befreiungsschrei

Cut bittet auf Youtube 100 Leute, so laut zu schreien, wie sie können (via kottke.org): “This is great: The Cut asked 100 people to scream as loud as they could in front of a camera. For some, it was cathartic … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Suchmöglichkeiten von LLMs

SearchReSearch beschäftigt sich mit den Möglichkeiten von Large Language Models (LLMs) und stellt folgende Fragen: 1. Can you find a way to use LLMs (ChatGPT, Bard, Claude, etc.) to answer research questions that would otherwise be difficult to answer? (As … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

50 Jahre Interkantonale Lehrmittelzentrale

Die Jubiläumsschrift “50 Jahre Interkantonale Lehrmittelzentrale” von ILZ Interkantonale Lehrmittelzentrale ist kostenlos als PDF online verfügbar (via Beats Biblionetz): “Interviews mit prägenden Akteuren der ilz geben spannende Einblicke in die Gründerjahre, den Lauf der Geschichte der ilz und in die … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment