Monthly Archives: August 2023

Geplante Etatkürzung bei der bpb

Die Ampelkoalition will der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) 2024 die Mittel kürzen (via tagesschau.de): “In seinem Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 setzt Bundesfinanzminister Christian Lindner klar auf Schuldenbremse und Sparkurs. Und der soll auch die Bundeszentrale für politische Bildung … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Nominierungen für den Deutschen Radiopreis 2023

Aus 453 Bewerbungen hat eine Nominierungskommission beim Grimme-Institut jeweils drei Finalistinnen und Finalisten pro Kategorie für den Deutschen Radiopreis 2023 ausgewählt (via ARDZDFMedienakademie auf X).

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Medientechnologien im Wandel

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Fernsehen immer und überall” über Medientechnologien im Wandel: “Was Fernsehen heißt, war schon einmal klarer. Mit der Digitalisierung verändert sich das radikal. TV-Inhalte können heute flexibel abgerufen werden, die Geräte für die Nutzung sind … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Wann ist ein Zitat ein Zitat?

“Wann ist ein Zitat ein Zitat?” auf dem TIB AV-Portal (via twillo auf Mastodon).

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Wie verändert KI die Suchmaschinenoptimierung?

“Wie verändert KI die Suchmaschinenoptimierung?” auf fachjournalist.de: “Die Auswirkungen von KI auf die Suchmaschinenoptimierung sind nicht zu übersehen. Journalisten und Blogger sollten sich dieser Veränderungen bewusst sein und ihre Strategien anpassen, um erfolgreich zu bleiben. Durch die Fokussierung auf Qualitätsinhalte, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

“Das schönste aller gedruckten Bücher” online

W.B. Yeats bezeichnete den Kelmscott Chaucer als “das schönste aller gedruckten Bücher”. Es ist auf der Website The Kelmscott Chaucer online verfügbar (via openculture.com).

Posted in Allgemein | Leave a comment

AI und Suchmaschinen

Scopus, Dimensions und Web of Science führen die konversationelle KI-Suche ein (via netbib und voeb-b.at sowie nature.com).

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Arno Schmidt in englischer Übersetzung

WASTE Mailing List setzt sich mit dem Werk Schmidts in der englischen Übersetzung auseinander: A Primer und Volume 1: Collected Novellas (via ASml-Liste).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Kultur-Podcasts auf Französisch

@mariaoustinov Réponse à @j3o8s il y’a aussi un super podcast pour étudiants qui s’appelle Study’ou (le lien est dans la bio insta hehe) 🤪 #culturegenerale #podcasts ♬ son original – MARIA OUSTINOV mariaoustinov gibt auf TikTok Podcast-Empfehlungen auf Französisch: Culture … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

So funktioniert Mastodon

So funktioniert Mastodon from relilab on Vimeo. “So funktioniert Mastodon” auf Vimeo (via Jörg Lohrer auf Mastodon).

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment