Monthly Archives: August 2023

Ausleihe von Zeitschriften in Overdrive

Ab September 2023 funktioniert die Ausleihe von Zeitschriften in Overdrive noch einfacher. Ein Tutorial erklärt, was alles ändert (via Newsletter Overdrive): One tap to read: When a user discovers a magazine anywhere in the app, they can open it and … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Dossier “Filmbildung mit TikTok”

Kinofenster.de bietet ein aktuelles Dossier zu “Filmbildung mit TikTok”: “Können wir von TikTok etwas über Film lernen? Sicherlich. Und das auf viele verschiedene Arten. Über Besprechungen der dort geposteten Inhalte, kurze und maximal komprimierte Filmanalysen bis hin zu zahlreichen Tutorial-Videos, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , | Leave a comment

60 Jahre Kassettenrekorder

100 Sekunden Wissen befasst sich mit dem Thema “60 Jahre Kassettenrekorder”: “Musik ist nicht immer rund, sie besteht nicht immer aus einer Rille. Auch viereckig kann sie sein, seit 60 Jahren. Denn 1963 stellte die Firma «Philips» auf der Internationalen … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

„Wie relevant ist KI derzeit für die Literaturrecherche?“

Cedric Degrange führt eine Literaturrecherche mit dem KI-Tool Elicit durch und zieht folgendes Fazit (via dgi-info.de): “Letztendlich kann man das Programm gut nutzen, wenn man Vorwissen über ein Themengebiet besitzt und das Werkzeug zum Zusammenfassen verwendet. So erhält man schnell … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Bibliotheken

Die Broschüre „Alles nur leere Worte? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Bibliotheken“ der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR) Berlin steht als PDF frei zum Download zur Verfügung (via Bibnez): “Mittlerweile hat der Kulturkampf von rechts auch die … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

5 Social-Media-Apps, von denen du noch nie gehört hast

(via futurezone.at) Letterboxd: iOS und Android BeFake: iOS und Android Happn: iOS und Android Polywork: iOS IMVU: iOS und Android

Posted in App, Social Media | Leave a comment

Was kommt nach dem Ende von Twitter?

(via schulesocialmedia.com): “Politischer Aktivismus findet stärker auf Instagram statt, Berichterstattung auf TikTok. Wer einen Ersatz für Twitter sucht, nutzt Mastodon oder macht erste Schritte auf Bluesky, viele haben große Netzwerke auf LinkedIn oder Facebook und nutzen diese. Alle diese Plattformen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast „Piratensender Powerplay“

In ihrem Podcast „Piratensender Powerplay“ analysieren Samira El Ouassil und Friedemann Karig jeden Freitag das aktuelle Weltgeschehen – ein Rückblick, der tiefer geht (via detektor.fm): “Im Podcast „Piratensender Powerplay“ — nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen deutschen Komödie von 1982 … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

KI-Tutor PEER

PEER ist ein KI-Tutor, der Lernende in ihrem Schreibprozess unterstützt. Sie können ein Foto ihres handgeschriebenen Aufsatzes hochladen oder den Text direkt eingeben. Dann wird der Text von der KI analysiert und ein konstruktives, personalisiertes Feedback generiert, mit Verbesserungsvorschlägen für … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Vierteilige Comic-Serie

Auf ARD1 Kultur ist die vierteilige Serie “Bäm! Die Geschichte des Comics als Comic” online verfügbar. Sie wird am Samstag, den 9.9.2023 um 22:15 Uhr auf 3SAT in einem Stück ausgestrahlt (via 3SAT Newsletter): “Wie besiegte Superman den Ku-Klux-Klan? Wie … Continue reading

Posted in Comics, Filmmaterial | Leave a comment