Monthly Archives: August 2023

Netflix verschenkt seine Verleih-DVDs

Abonnenten müssen ihre letzte DVD-Lieferung demnach nicht mehr an Netflix zurückschicken, sondern können sie einfach behalten (via spiegel.de, danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Nach 25 Jahren stellt daher Netflix das Verleihgeschäft ein, Kundinnen und Kunden können die Scheiben … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Instagram-Namen tauschen

(via techniktagebuch.tumblr.com): “Ich frage nach: “Instagram-Namen? Wäre das eure Art, um locker in Kontakt zu bleiben?” “Ja, klar!” Das will ich genauer wissen: “Tauscht ihr denn keine Telefonnummern aus? Für WhatsApp oder so?” “Nein, bloß keine Telefonnummern! Ich kenne meine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Umfrage zur neuen Kantons- und Stadtbibliothek St. Gallen

Zum geplanten Neubau der neuen Kantons- und Stadtbibliothek St. Gallen gibt es eine eigene Website (via Susanne Uhl auf LinkedIn): “Die Kantons- und Stadtbibliothek wachsen zusammen. Im Herzen der Stadt soll ein Marktplatz des Wissens, des Austauschs und der Inspiration … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Zitieren mit ChatGPT: Möglichkeiten und Grenzen

(via Barbara Geyer auf LinkedIn): “Viele von uns nutzen ChatGPT für schnelle Informationsabfragen. Aber wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus, wenn es um wissenschaftliche Quellen geht? 🔎 Mit dieser Frage haben sich Chen & Chen (2023) in ihrer Arbeit … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Terry Pratchett-Briefmarke “The Librarian”

Die Royal Mail hat am 10.08.2023 einen Satz Sonderbriefmarken zu TerryPratchetts Discworld veröffentlicht. Darin ist auch die Marke “The Librarian” enthalten (via Ben Kaden auf Mastodon und euronews.com).

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

Wenn Programmierer*innen Hilfe bei ChatGPT suchen, erhalten sie nur in 50% der Fälle korrekte Antworten

Gleichwohl sind viele aufgrund der Formulierungen überzeugt von den Ergebnissen (via arxiv.org und Philippe Wampfler auf X): “Over the last decade, Q&A platforms have played a crucial role in how programmers seek help online. The emergence of ChatGPT, however, is … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Die beliebtesten Vornamen der Schweiz

Der Tages-Anzeiger stellt unter dem Titel “Das sind die beliebtesten Vornamen der Schweiz” ein interaktives Vornamen-Tool für die Schweiz zur Verfügung (via Philippe Wampfler auf X): “Welches waren die häufigsten Vornamen des letzten Jahres in der Schweiz? Und wie haben … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023

Die Longlist für den Deutschen Buchpreis ist online (via fr.de).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Übersetzungs-KI für Dutzende Sprachen

Der Facebook-Mutterkonzern nähert sich einem Universalübersetzer an: Seine Software SeamlessM4T kann mit fast hundert Sprachen umgehen – selbst dann, wenn jemand mitten im Satz die Sprache wechselt (via spiegel.de, via ARDZDFmedienakademie auf X): “Das Meta-Modell heißt SeamlessM4T, wobei M4T die … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

“Für Zeitungsfans und Archivmäuschen grossartig!”

Clickomania hat e-news­paper­archives.ch entdeckt und ist ziemlich begeistert. Digithek-Nutzer finden den Link, seit das Portal,im August 2018 online gegangen ist bei den Medienportalen ==> Presse Schweiz: “Übrigens: Nach einer Anmeldung haben wir die Möglichkeit, Faksimiles der Zeitungen im PDF-Format herunterzuladen … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment