Monthly Archives: October 2023

Microsofts neue Bilder-KI ist hinreissend

Der heutige Tages-Anzeiger berichtet über Bings Bilder-KI: “Bing Image Creator basiert auf dem neuesten Stand der Technik von Open AI. Die Software darf gratis genutzt werden, und sie führt vor Augen, was die nächste Generation der Kunstgeneratoren zu leisten vermag. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Netzwerke für Hosts von Wissenschaftspodcasts

Science goes Podcast beschäftigt sich mit “Netzwerke für Hosts von Wissenschaftspodcasts”: “Die in dieser Episode genannten Links sind: Das Verzeichnis für Wissenschaftspodcasts im deutschsprachigen Raum: wissenschaftspodcasts.de Hier kannst du deinen Wissenschaftspodcast anmelden Wenn du Lust hast mitzukuratieren, melde dich über … Continue reading

Posted in Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Lesung zu Gabriele Tergit

Auf dichterlesen.net gibt es eine Lesung zu Gabriele Tergit: “Die literarische Kanonbildung ist ein ständiger Prozess. Autor·innen, Texte, ja Gattungen werden in wandelnden Zeiten unterschiedlich gewertet. Manche Schriftsteller·innen erleben alle zehn, andere alle zwanzig und andere noch seltener eine Renaissance. … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Holzstäbe von alten Zettelkatalogen zum Stricken verwendet

Im Blog der Deutschen Nationalbibliothek ist nachzulesen, wie Zettelkasten-Dorne in der DDR zum Stricken zweckentfremdet wurden (via blog.dnb.de) “Ein Modetrend in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts waren grobmaschige Strickwaren. Dafür waren entsprechend dicke Stricknadeln nötig, die wiederum in der … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Videoschnittsoftware CapCut

Clickomania nimmt sich die kostenlose Videoschnitt-Software CapCut vor (via blog.clickomania.ch): “Capcut ist eine Video­schnitt-App, die von sich be­haup­tet, alles zu können. Doch ihre Stärke sind Videos für Tiktok und Youtube Shorts. Dafür bietet sie einen Tele­promp­ter und al­ler­hand Ver­schö­ne­rungs­mög­lich­keiten für … Continue reading

Posted in App, ICT, Social Media | Tagged | Leave a comment

KI im neuen MS Teams

Das neue MS Teams ist da: Deutlich schneller ist es und fordert weniger Arbeitsspeicher ein – und sogar fast alle Funktionen des Vorgängers sind enthalten (via heise.de): “Was heutzutage bei einem Update erwartet wird, gilt auch für das neue Teams: … Continue reading

Posted in ICT, Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Die offizielle #BookTok-Bestsellerliste im September

Die offizielle #BookTok-Bestsellerliste von TikTok und Media Control für den September ist da. Sie kann via E-Mail abonniert werden (via boersenblatt.net).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Lehrerverband gegen Smartphone-Verbot

Der deutsche Lehrerverband steht einem generellen Smartphone-Verbot in Schulen kritisch gegenüber. Die Umsetzung gestalte sich schwierig (via t3n.de/news): “Der deutsche Lehrerverband lehnt ein Smartphone-Verbot an Schulen, wie es die britische Regierung plant, ab. „Ein absolutes Handyverbot für alle Altersgruppen und … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Alberto Manguel: »Die verborgene Bibliothek«

Auf dichterlesen.net gibt es neu die Lesung mit “Alberto Manguel: »Die verborgene Bibliothek«”: “Gemeinsam mit dem Dichter José F. A. Oliver stellt Alberto Manguel sein neues Buch »Die verborgene Bibliothek« (S. Fischer Verlag, übers. v. Achim Stanislawski) vor und spricht … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast „Welt.Macht.China“

Im Podcast „Welt.Macht.China“ berichten aktuelle und ehemalige Korrespondentinnen und Korrespondenten aus der Volksrepublik (via PodcastPodcast): “Wie sieht eine Welt aus, in der China immer mehr Einfluss gewinnt? Und wie wirkt sich Chinas Macht auf internationale Beziehungen aus? Der Podcast „Welt.Macht.China“ … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment