Monthly Archives: November 2023

Modevorbild Bibliothekarin

Auf Bibnez wird gerade ein InStyle-Beitrag zum Thema Bibliothekarinnen-Mode diskutiert. Als Gegenbewegung wird #ShowYourBibOutfit vorgeschlagen: “Es ist schon interessant, dass im 21. Jahrhundert noch immer das Bild der spießigen und freudlosen Bibliothekswesen (ich beziehe uns männliche Kollegen da mal mit … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Lerntool zum Thema Datenschutz

Die Zürcher Datenschutzbeauftragte hat ein Lerntool zum Thema Datenschutz veröffentlicht. Unter lerne.datenschutz.ch/schule kann man sein Wissen zum Datenschutz in der Schule testen oder sich generell über datenschutzheikle Situationen in der Schule informieren. Neben diesem Schulmodul gibt es noch zwei weitere … Continue reading

Posted in Datenschutz | Leave a comment

Bibliothek in Cherson zerstört

Am Morgen des 12. November 2023 gegen 5 Uhr führte die russische Armee einen Raketenangriff auf Cherson durch. Ziel des Angriffs war die nach Oles Honchar benannte Regionalbibliothek (via biblio.hypotheses.org).

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

70 Jahre Schweizer Fernsehen

“70 Jahre Schweizer Fernsehen – Der Bildschirm als Spiegel der Gesellschaft | DOK | SRF” auf Youtube: “Das Schweizer Fernsehen feiert Geburtstag. In den 70 Jahren seit seiner Entstehung war der Bildschirm für das Publikum nicht nur ein Fenster in … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Science Fiction trifft auf Realität

In der sechsteiligen bpb-Podcast-Reihe werden Phänomene der digitalen Transformationen mit Expertinnen und Experten diskutiert.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

TikTok-Bibliothekar Mychal Threets

KQED interviewt porträtiert Bibliothekar Mychal Threets, der auf TikTok ein Star ist: “This week on Rightnowish, we talk to Mychal Threets about what it’s like to be a social media star and how the public library system is a place … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Meisterdrucker Jacob Samuel druckt ein letztes Mal

Dieses Video des MoMA zeigt den Meisterdrucker Jacob Samuel bei der Herstellung seines letzten Drucks, bevor er in den Ruhestand geht (via kottke.org): “As he inks, hand wipes, and rolls his final print through the press, he reflects on his … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Weniger Wörter büffeln dank künstlicher Intelligenz?

Übersetzungstools mit künstlicher Intelligenz werden immer besser und verändern das Sprachenlernen in der Schule (via srf.ch): “Alerios Mitschülerinnen und Mitschüler testen noch eine andere neue Sprachen-App. Quazel heisst sie, basiert ebenfalls auf künstlicher Intelligenz (KI) und kann mit den Lernenden … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Lernen | Tagged | Leave a comment

Zum Stand der Illustrationskunst

Deutschlandfunk berichtet zu “Mit Bildern erzählen – Zum Stand der Illustrationskunst”.

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wofür ist ChatGPT eigentlich gut?

SRF macht Vorschläge: “Ein Jahr später: Wofür ist ChatGPT eigentlich gut?”, u.a.: Brainstorming Schreibassistenz Hilfe bei Ideenflaute Wörterbuch-Ersatz Lektorat Texte vereinfachen oder zusammenfassen Code schreiben

Posted in Künstliche Intelligenz, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment