Monthly Archives: November 2023

“El Eternauta” als Netflix-Serie

“El Eternauta”, das wichtigste Werk des argentinischen Comic-Autors Héctor Oesterheld wird von Netflix zu einer Fernsehserie adaptiert und soll 2024 erscheinen (via nzz.ch).

Posted in Comics, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

“C’è ancora domani” im italienischen Kino

Der neue italienische Film “C’è ancora domani” (“Es gibt ein Morgen”) ist ein Kassenschlager (via nzz.ch): “Er schlägt die Blockbuster aus Übersee: Paola Cortellesis Film «C’è ancora domani» würdigt den Kampf der italienischen Frauen der Nachkriegsjahre, zeigt ihre Erfolge – … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Mit ChatGPT einen Chatbot programmieren

Philippe Wampfler erklärt auf seinem Blog, wie man mit ChatGPT einen Chatbot programmieren kann: “In den letzten Tagen hat ChatGPT ein fundamentales Update erhalten. Seit einer Weile sind Plugins und andere Features wie die Integration von Dall-E für bezahlende Abonnent:innen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Deutsche Grundschulen sind oldschool

Am Tablet lesen oder im Netz zu Themen recherchieren: Deutschlands Viertklässler tun dies im Unterricht weit seltener als Gleichaltrige in anderen Ländern, zeigt eine Studie. Vor allem zwei Länder sind weiter (via spiegel.de, danke an Gregor Helg für den Hinweis): … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Stress und Schule

“Druck, Angst, Stress: Macht Schule uns krank? | STRG_F” auf Youtube: “Alice und Kevin berichten von Bauchschmerzen vor dem Unterricht. Gülsah erzählt von Schlafstörungen. Und Lucie sagt: “Ich habe halt einfach Angst.” Für diesen Film hat STRG_F einen Aufruf zum … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Eines der größten „Crowdsourcing“-Projekte der Geschichte

Das Oxford English Dictionary war nicht nur als Gemeinschaftswerk die „Wikipedia des 18. Jahrhunderts“, sondern auch ein Rettungsanker für Verfemte. Ein Buch setzt ihnen nun ein Denkmal (via diepresse.com): “Man hat die erste Auflage des Oxford English Dictionary die „Wikipedia … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | 1 Comment

Neue Online-Plattform zum Urner Maler und Dichter Heinrich Danioth

Mit der neuen Online-Plattform danioth-digital.ch wird das Leben und Werk des Urner Malers und Dichters Heinrich Danioth öffentlich zugänglich gemacht (via ch-cultura.ch): “Das technisch ausgeklügelte und attraktive Online-Angebot soll neben Kunstinteressierten, Kunstinstitutionen und Museen bewusst auch ein breites und jüngeres … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Gezeichnet 23

Im Museum für Kommunikation in Bern findet vom 15.12.-25.2.2024 die Ausstellung “Gezeichnet 23: die besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres” statt. Mehr Informationen auf gezeichnet.ch: “Pressezeichnen, das ist die Kunst die täglichen Geschehnisse zu überzeichnen und humorvoll auf den Punkt zu … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Aus dem Leben einer Comiczeichnerin

Heute war die Comiczeichnerin Kati Rickenbach im Rahmen der Schweizer Lesenacht an der Neuen Kantonsschule Aarau zu Besuch und hat multimedial aus ihrem Leben als Comiczeichnerin erzählt. Die Präsentation im Rahmen des Unterrichts Bildnerisches Gestalten inklusivve Livezeichnen war sehr interessant … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Comics | Leave a comment

Wer bekommt was vom Buch?

Das schön gestaltete Plakat “Wer bekommt was vom Buch?” der Kurt Wolff Stiftung kann hier kostenlos bezogen bzw. heruntergeladen werden: “Buchpreise und die Frage, ob Bücher zu teuer oder zu billig sind, sind immer wieder Diskussion in unserer Branche. Zum … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel | Tagged | Leave a comment