Monthly Archives: May 2024

Jimbocho-(oder auch Jinbocho-) Antiquariats-Viertel in Tokyo

“Tokyo Book Town Jimbocho Walk – Straßen voller Geschäfte, die gebrauchte Bücher in Tokio verkaufen” auf Youtube: “Genießen Sie einen Spaziergang in Jimbocho (Jinbocho), bekannt als die Bücherstadt, voller Geschäfte, die neue und gebrauchte Bücher in Tokio, Japan, verkaufen!”

Posted in Buchhandel | Tagged , , | Leave a comment

Ausstellungsvideo der ETH-Bibliothek

Ausstellungsvideo der ETH-Bibliothek auf Youtube: “Die ETH-Bibliothek stellt in diesem Video Ausstellungen vor, die barrierefrei zugänglich sind oder in einfacher Sprache kommentiert werden. Diese Hindernisse möglichst gering zu halten oder idealerweise komplett zu beseitigen, ist das Ziel der ETH Zürich. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Ausstellungsvideo Thomas-Mann-Archiv

Ausstellungsvideo Thomas-Mann-Archiv, UT D auf Youtube.

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek

Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek auf Youtube.

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

ICD-11 für die Psychiatrie online

Immer mal wieder wird bei uns nach der ICD-11 gefragt. Diese ist online verfügbar, laut dem Buch “ICD-11 für die Psychiatrie” (Praxisleitfaden 2023) hier: Leitlinien: https://www.awmf.org/ deutsche Fassung beim BfArM: ICD-11 in Deutsch – Entwurfsfassung Originalversion (englisch) bei der WHO

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Podcast zu Radioenthusiast Andreas Knedlik

Hr2 Kultur-Podcast zu Radioenthusiast Andreas Knedlik (via Archivalia): “Andreas Knedlik ist erst Mitte dreißig, hat aber bereits mehr als fünfzig Jahre Hörfunkgeschichte in seinem Archiv. Er digitalisiert, was Hörer und Macher im Lauf der Jahrzehnte auf Cassetten oder Tonbändern aufgenommen … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , | Leave a comment

SunSketcher App

SunSketcher ist eine App, mit der alle eine Sonnenfinsternis fotografieren können. Erstmals eingesetzt wurde sie während der totalen Sonnenfinsternis am 8. April 2024. Jetzt werden die Tage bis zur nächsten gezählt, die am 12. August 2026 zu sehen sein wird … Continue reading

Posted in App | Tagged | Leave a comment

Bookfluencer Klaus Willbrand

Mehrere Tausend Menschen schauen dem Antiquar Klaus Willbrand online zu, wenn er die große Literatur erklärt (via sueddeutsche.de): “Seit mehr als zwei Jahrzehnten betreibt Klaus Willbrand, 82, in Köln-Sülz das „Antiquariat im Weyertal“. Doch seit der Pandemie läuft sein Laden … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel, Lesen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Das ultimative Kafka-Videospiel

Seit der letzten Woche ist das Videospiel “Playing Kafka”, entwickelt vom Goethe-Institut gemeinsam mit dem Spielestudio Charles Games, auf Tschechisch, Deutsch und Englisch verfügbar. Es ermöglicht den Spieler*innen virtuell in die Romanwelt Kafkas einzutauchen (via Newsletter Kultur im Web 22/2024 … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , | Leave a comment

Lehrmittel “Wie sicher sind wir?”

Das hybride Lehrmittel “Wie sicher sind wir?” aus dem H.E.P-Verlag ist online verfügbar (via LinkedIn): “Die Gewährleistung von Sicherheit ist eine Staatsaufgabe – aber nicht nur! Jede:r Einwohner:in kann unmittelbar zur Sicherheit unseres Landes beitragen. Neben dem Militärdienst und dem … Continue reading

Posted in Datenschutz | Leave a comment