Monthly Archives: September 2024

O’Reilly-Bücher-Cover generieren

Die O’Reilly-Bücher sind seit Jahrzehnten immer gleich aufgebaut, mit Titel und Bleistiftzeichnung eines Tieres. Dazu gibt es einen kostenlosen Generator (via Kommentar zu “Was passiert, wenn wir Bücher nach ihrem Umschlag beurteilen” auf Clickomania.ch)

Posted in Allgemein | Leave a comment

US-Poesie-Lesungen online

Das Poetry Center der Universität von Arizona fügt mehr als 12’000 Untertitel zu Aufnahmen des Voca-Archivs hinzu (via Researchbuzz: Firehose unc arizona.edu): “The University of Arizona Poetry Center’s Voca archive of recorded poetry readings is now accompanied by digitized captions, … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Online-Musikplattform Bandcamp

Die Plattform Bandcamp ist bei unabhängigen Künstlern und Fans besonders beliebt (via teufel.de): “Bandcamp ist eine Online-Musikplattform, die im Jahr 2008 von Ethan Diamond und seinem Team gegründet wurde. Das Hauptziel von Bandcamp ist es, Künstlern eine faire und transparente … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Künstliche Intelligenz an Mittelschulen online

Das ZEM CES organisierte im Mai ein Webinar über die Herausforderungen und Chancen von KI an Mittelschulen. Rund 220 Teilnehmende tauschen sich zu diesem Thema online aus. Die Präsentationen und Videos der Inputreferate, sowie die wichtigsten Themen und Ergebnisse der … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Tagged | Leave a comment

“Einer der schönsten Jobs, die eine Kunsthistorikerin haben kann”

“Treppen Talk mit Dr. Lilian Landes: Die Künstlerbuchsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek” auf Youtube: “In der ersten Folge unserer #Treppen Talk – Reihe sprechen wir mit Dr. Lilian Landes, die Kuratorin unserer weltweit angesehenen Künstlerbuchsammlung. Sie gewährt uns spannende Einblicke in … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Radio in der Schweiz

SRF-Radiosendung “Zeitblende” zum Thema “100 Jahre Radio in der Schweiz”: “Vor 100 Jahren, im August 1924, wurde Radio Zürich gegründet – inmitten der Pionierzeit des Radios in der Schweiz. Angefangen hat die Geschichte der Schweizer Radiosender mit einem Flughafenfunker aus … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , , | Leave a comment

Abschluss der Katalogisierung der Göttinger Inkunabelsammlung

(via sub.hypotheses.org): “Neben den Registern zu den Druckorten, Druckern und Verlegern der Göttinger Inkunabeln und zu den Buchbinderwerkstätten aller ermittelten Originaleinbände ist vor allem das umfangreiche Register der Provenienzen von Bedeutung. Es enthält alle überprüften Provenienzeinträge in den Göttinger Inkunabeldrucken, … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

KI-Spiel

Mit dem KI-Kompass können junge Menschen spielerisch die komplexen Zusammenhänge und Auswirkungen von KI verstehen lernen. Das Spiel kann aber auch zum Druck hier heruntergeladen werden. (via web2-unterricht.ch): “Der KI-Kompass ist ein Kartenspiel, das entwickelt wurde, um einen realistischen und … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Spiele | Leave a comment

“Moms for Liberty” machen US-Schulbibliotheken weiterhin das Leben schwer

Ein weiterer Bericht über die extremen “Moms for Liberty” in New Yor (via the-independent.com): “Moms for Liberty, an ultra-conservative parental rights outfit the Southern Poverty Law Center considers an extremist organization, is fighting to immediately remove five “obscene” library books … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

“Literaturstadt Berlin (2021)” online

Auf DichterLesen.Net gibt es jetzt “Literaturstadt Berlin” zum Nachhören, eine Diskussionsrunde, die am 30.8.2021 im Literarischen Colloquium Berlin stattgefunden hat: “Kulturpolitische Diskussionsrunde mit Paula Fürstenberg, Klaus Lederer, Daniel Wesener und Annette Wostrak Moderation: Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn Leseperformance: »Der … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment