Monthly Archives: January 2025

Bibliotheken im Film

Das Blog “Oxford Libraries” bietet einen Überblick zum Thema Bibliotheken im Film (via netbib.hypotheses.org).

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Leave a comment

Knastarchiv

Knastarchiv.de macht Gefängniszeitungen aus Deutschland öffentlich zugänglich (via Archivalia).

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Bildarchiv Online der Fotostiftung Schweiz

Die Fotostiftung Schweiz macht das fotografische Kulturerbe der Schweiz in neuer Form erlebbar: Mit dem «Bildarchiv Online» wird die Geschichte und Vielfalt der Schweizer Fotografie von ihren Anfängen um 1840 bis heute digital zugänglich gemacht (via infoclio.ch): “Dieses Bildarchiv gibt … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment

ChatGPT zum Sprachenlernen

@askcatgpt The latest ChatGPT model is trained to directly reproduce natural speech, rather than transcribing voice into text first. By skipping this transcription step, the model can capture so much of the juicy nuances of regular spoken language like pronunciation, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

KI bei Abschlussarbeiten

@webdesign_seo_sf Die Methodik – beispielsweise die systematische Literaturrecherche – stützt die Beantwortung deiner Forschungsfragen. Schau dir unbedingt auch Teil 1 und das erste Video zum Thema an, damit du einen Überblick hast. Hier zeige ich dir unter anderem den Aufbau … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Selbständige Abschlussarbeiten | Leave a comment

Handbuch der kartografischen Sammlungen der Schweiz

Das “Handbuch der kartografischen Sammlungen der Schweiz” bietet einen Überblick über die Bestände und Angebote der Kartensammlungen an Schweizer Institutionen (via linkedin.com): “Das vorliegende Handbuch der kartografischen Sammlungen der Schweiz bietet einen Überblick über die Bestände und Angebote der Kartensammlungen … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Schwerpunkt Künstlerinnen, die zwischen 1850 und 1900 geboren wurden

2025 setzt SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz einen Schwerpunkt auf Artikel über Künstlerinnen, die zwischen 1850 und 1900 geboren wurden, und verstärkt damit die Repräsentation von Künstlerinnen im Lexikon (via recherche.sik-isea.ch): “Dafür werden in einem ersten Schritt Künstlerinnen … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | Leave a comment

Regierungsratsprotokolle des Kantons St.Gallen 1803-1904 online

Das Staatsarchiv konnte das Projekt der Digitalisierung und Transkription der handschriftlichen Regierungsratsprotokolle des Kantons St.Gallen von 1803 bis 1904 letzten Monat abschliessen (via linkedin.com): “Die insgesamt 417 Bände inklusive Spezialeinleitungen sind dank KI-basierter Handschriftenerkennung nun online zugänglich und lassen sich … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Queer Lit Podcast

Queer Lit ist ein Podcast über LGBTQIA+* Literatur und Kultur (via Heike Bauer auf Bluesky): “Queer Lit is a podcast about LGBTQIA+* literature and culture. In each episode, literary studies researcher Lena Mattheis talks to an expert in the field … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

@sill.social

@sill.social aggregiert die beliebtesten bzw. meist geteilten Links aus dem eigenen BlueSky- oder Mastodon-Netzwerk (via Marc Krueger auf Bluesky).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment