Monthly Archives: May 2025

Arno Schmidts Widmungspraxis

Im Sommersemester gibt es an der Humboldt-Universität zu Berlin eine Ringvorlesung „Arno Schmidt neu lesen“, organisiert von Michaela Nowotnick. Die Einführung zu Arno Schmidts Widmungspraxis ist jetzt online (via ASml-Liste).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Kommentar zur Entlassung von Carla Hayden

Dörte Böhner hat auf ihrem Blog einen lesenswerten Kommentar zur Entlassung von Carla Hayden verfasst. Sie weist darin auf eine Petition hin, die international unterschrieben werden darf (also auch von uns).

Posted in Bibliotheken | Tagged | 1 Comment

Trump greift die Bibliotheken an, Teil 3

Carla Hayden, Direktorin der Library of Congress ist von Trump via E-Mail per sofort entlassen worden (via npr.org): “By firing the Librarian of Congress Carla Hayden on Thursday night, President Trump continued his remaking of American cultural institutions. Hayden was … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Lesetrends bei Jugendlichen

In der Aargauer Zeitung gibt es unter dem Titel “«Das Buch ist dank Tiktok wieder cool»: Wie lesen Jugendliche heutzutage?” einen Beitrag zu den neuen Lesetrends bei Jugendlichen (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Bücher aus den Genres «Romantasy» … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Newsletter Kultur im Web gibt es nicht mehr

Erst jetzt bemerkt (via kulturimweb.net): “nach 11 Jahren und 600 Ausgaben müssen wir schweren Herzens mitteilen, dass wir unseren Newsletter mit dieser letzten Ausgabe einstellen werden. Wir sind mit kulturimweb.net im Jahr 2013 gestartet, um regelmäßig über Themen, Trends und … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment

Skipe ist tot. Lang lebe Teams

(via mashable.com): “Microsoft confirmed the shutdown in February, announcing Teams as the new default for users seeking video calls and messaging. The Skype homepage now reads like a digital gravestone, redirecting visitors to “start using Teams.” Paid users can transition … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Wer liest, lebt doppelt

Elke Heidenreich schreibt im Buch “Altern” auch über das Lesen (via gudrunbehmsteidel.de): “7. Lesen rettet dich – immer! Heidenreich ist sehr vielseitig beschäftigt als Schriftstellerin, Hörspielautorin, Hörbuchsprecherin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin, Journalistin und Opern-Librettistin. Im Buch „Altern“ schreibt vor allem die … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Kamishibai

100 Sekunden Wissen erklärt, was ein Kamishibai ist: “Japan ist bekannt für seine Mangas und Animefilme. Es gab jedoch eine künstlerische Vorform, die jahrzehntelang sehr populär war und heute ein Revival erlebt: das sogenannte Kamishibai.”

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Bibliotheken bei Mistral AI

Mistral AI hat eine neue Funktion namens Bibliotheken eingeführt, die es dem Benutzer ermöglicht, eine Bibliothek zu erstellen, die eine bestimmte Gruppe von Dateien enthält. Zurzeit werden nur PDF-Dateien unterstützt (via testingcatalog.com und Jan Eggers auf Bluesky): “Another notable aspect … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Gemini Deep Research kostenlos ausprobieren

Gemini Deep Research (via Erik Jonker auf Mastodon) “With a Google account you have a few free “Deep Research” queries within Google Gemini. I advise anyone to try a few. It really shows how far AI has progressed. Not saying … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment