Monthly Archives: May 2025

Sangría – und sonst? Der Spanien-Podcast

Sangría – und sonst? Der Spanien-Podcast: “Spanien ist mehr als seine Klischees. Ob Proteste gegen den Massentourismus, Zoff mit den unabhängigkeitsbewegten Regionen oder Stress im Königshaus: Einmal im Monat erfahrt ihr von uns, welches Thema das Land gerade besonders bewegt. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Online-Geschichte „Die letzten Kriegstage“

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa und der Befreiung von der NS-Diktatur am 8. Mai zeigt das Bundesarchiv ab sofort Dokumente der letzten Kriegstage in einem Online-Schwerpunkt (via bundesarchiv.de): “In der Online-Geschichte „Die letzten Kriegstage“ sind … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Arte-Doku “Vom Schreiben und Denken”

Die dreiteilige Arte-Dokureihe “Vom Schreiben und Denken” ist in der ARTE Mediathek abrufbar (bis 26. Juni 2025): “Ob Brief, Buch oder SMS – es ist für uns selbstverständlich, über Raum und Zeit hinweg mit anderen Menschen zu kommunzieren. Dies können … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

LGBTQ+-Buch-Zensur in britischen Schulbibliotheken

Book Bans gibt es neuerdings auch in Grossbritannien (via theguardian.com): “Requests to remove books from library shelves are on the rise in the UK, as the influence of pressure groups behind book bans in the US crosses the Atlantic, according … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Fake News früher – Wie Herrscher Falschmeldungen verbreiteten

BR Podcast Radiowissen: “Fake News früher – Wie Herrscher Falschmeldungen verbreiteten”: “Falsche, irreführende und manipulative Kommunikation gibt es nicht erst, seit es das Internet gibt. Schon von Hunderten von Jahren setzten Herrscher Fake News ein – und teilweise war dies … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Livestream schwedische Elchwanderung

Bis Mai überqueren Dutzende Elche den Fluss Ångermanälven. Das schwedische Fernsehen überträgt die Bilder live im Internet, mit 33 Kameras und einer Drohne, 24 Stunden am Tag (via spiegel.de): “Es ist ein Slow-TV-Hit in Schweden: Millionen von Zuschauern verfolgen jährlich … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Buchhandlung ohne Personal

In Heiligenhafen gibt es unter dem Namen Ton & Text Buch.Punkt neu eine Buchhandlung ohne Personal (via boersenblatt.net).

Posted in Buchhandel | Leave a comment

Feministische Buchläden im deutschsprachigen Raum

Paloma Publishing gibt einen Überblick über feministische Buchläden im deutschsprachigen Raum: “In neue Buchläden zu gehen, ist ein wunderbares Neu-Entdecken und sich-inspirieren-Lassen. Jedoch ist es nicht immer ganz einfach, besondere Buchläden mit einem feministischen, queeren oder linken Fokus zu finden. … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Wimmelbild auf “Richtlinien Schulbibliotheken 2025”

Foto: Michaela Spiess, Bibliosuisse-GV vom 5.5.2025 in Lugano Auf dem Cover der neuen “Richtlinien Schulbibliotheken 2025” (online sind momentan noch die alten von 2014) ist das Wimmelbild von Kati Rickenbach.

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Wie giftig ist unser Kulturgut?

WDR 5: “Wie giftig ist unser Kulturgut?”: “Arsenbelastete Bücher, giftige Farben und belastete Holzobjekte: In zahlreichen Kulturgütern stecken gefährliche Stoffe. Wie kann man sich davor schützen und welche Möglichkeiten gibt es zur Dekontamination? Claudia Dichter hat mit Expert:innen gesprochen.”

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment