Monthly Archives: June 2025

Datenrettung der TIB Hannover

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtete am 25. Juni 2025 über die Datenrettung der TIB Leibniz Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, Universitätsbibliothek Hannover (via blog.tib.eu): “In dem Beitrag geht es um die Sicherung der arXiv-Daten durch die TIB, die dafür sorgt, dass … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

“Reading Lolita in Tehran” im Kino

Die literarische Bestseller-Verfilmung “Reading Lolita in Tehran” läuft jetzt im Kino (via sennhausersfilmblog.ch): “Reading Lolita in Tehran ist eingängiges, bisweilen auch wuchtig emotionales Kino und einer der besten Auftritte der vielbeschäftigten Golshifteh Farahani seit langem. Über sechzig Film- und Serienrollen … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Falsches Fact-Checking als russisches Propaganda-Instrument

Das russische Global Fact-Checking Network (GFCN) behauptet, es prüfe Fakten, doch in Wirklichkeit dient diese Website, die von Kreml-nahen Organisationen erstellt und betrieben wird, dazu, die Darstellung der russischen Regierung international zu verbreiten. Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt dieses neue … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Wasser und Buch

Podcast “Wasser und Buch” (via blog.dla-marbach.de): “»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Stoff aus Luft

Podcast “Stoff aus Luft” (via blog.dla-marbach.de): “Was sind Texte abseits der Schriftlichkeit? Wie sind sie gebaut, wie hält man sie fest, und was spricht? Stoff aus Luft ist ein Literaturmagazin für Texte die gehört werden wollen: Spoken Word, Slam Poetry, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Literaturpalast Audiospur

Im Podcast “Literaturpalast Audiospur” trifft Tino Schlench auf Autor*innen, Übersetzer*innen, Journalist*innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Literatur Südosteuropas auseinandersetzen (via blog.dla-marbach.de).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Einschlafen mit Tolkien

“Einschlafen mit Tolkien” ist ein sogenannter Einschlafpodcast (via blog.dla-marbach.de)

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Mittelerde Schweiz

“FANTASTISCH! Kapitel 1- Mittelerde Schweiz” auf Youtube: “Tolkiens Schweiz: Die wahre Inspiration für Mittelerde? 1911 wandert ein junger Mann durch das Lauterbrunnental – beeindruckt von Nebelschwaden, Berggipfeln und geheimnisvollen Höhlen. Jahre später erschafft er damit eine der berühmtesten Fantasy-Welten der … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Kostenlose Bilder für Webseiten

Tarnkappe.info: Kostenlose Bilder für Webseiten: Die 15 besten Quellen im Internet (via Archivalia).

Posted in Bildmaterial | Leave a comment

KI und Verlage

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Wenn Maschinen Bücher schreiben” über KI und Verlage: “Künstliche Intelligenz gibt es auch in der Verlagsbranche. Klappentexte, Prospekte, wissenschaftliche Aufsätze, Fachbücher – all das kann generative KI längst überzeugend schreiben. Wie weit darf sich … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Verlage | Leave a comment