Monthly Archives: November 2025

Neues Tool zur Transparenz von Änderungen in PubMed

Pubservatory, ein neuentwickeltes Tool von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften, macht die Arbeit der National Library of Medicine (NLM, USA) in der PubMed-Datenbank sichtbar (via Bibnez): “Das Tool ermöglicht eine interaktive Visualisierung dieser Entwicklungen über die Zeit hinweg. Forschende, Bibliothekar:innen … Continue reading

Posted in Datenbank | Tagged | Leave a comment

#ZukunftKulturerbeZH auf museum-digital

#ZukunftKulturerbeZH schafft ein digitales Inventar und Portal, das Museen jeder Grösse offensteht. Kernstück ist die Plattform museum-digital, eine europaweit etablierte, community-basierte Lösung für Inventarisierung und Online-Publikation (via muse-um-zuerich.ch): “Museen mit bestehenden Datenbanken können ihre Daten über Schnittstellen einbinden oder migrieren. … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

KI für medizinische Fragen

OpenEvidence ist eine kostenlose KI für medizinische Fragen (via forbes.at): “Ziel von OpenEvidence ist die automatisierte Auswertung medizinischer Fachliteratur. Die KI-Plattform durchsucht Millionen von peer-reviewed Studien, darunter Veröffentlichungen aus Fachzeitschriften wie dem New England Journal of Medicine oder der Journal … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Dokfilm über die Erfindung des Podcastings

„The Age of Audio“ heisst ein neuer Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über die Erfindung und Popularisierung des Podcastings (via kottke.org).

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Transkriptionen bei Pocket Casts

Bei der kostenpflichtigen Version der Podcast-App Pocket Casts gibt es Transkriptionen. Das Transkript lässt sich durchsuchen und in ganzer Länge kopieren (via blog.clickomania.ch).

Posted in App, Social Media | Tagged | Leave a comment

Schweizer Berufsbildungsportal Yousty

Das Berufsbildungsportal Yousty unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl und der Lehrstellensuche und hilft Lehrbetrieben, passende Lernende zu finden. Jetzt ist Yousty auch Teil von Edulog (via educa.ch): “Uns ist wichtig, dass Jugendliche möglichst einfach und sicher Zugang zu Yousty erhalten. … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Die BBC bleibt unverzichtbar

Die die britische Rundfunkanstalt BBC steht nach dem Rücktritt des Direktors Tim Davie weiter im Kreuzfeuer der Kritik (via Eurotopics und The Irish Times): “Große öffentlich-rechtliche Sender sind nicht frei von Fehlern. Vorwürfe des Gruppendenkens, der Selbstzufriedenheit und überhöhter Ausgaben … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Google Learn Your Way

@parthknowsai Researchers at Google recently published a paper on their new tool called “learn your way” to help students learn materials from textbooks with personalization. #ai #education #learnontiktok #edutok #tech ♬ original sound – parthknowsai Google Learn Your Way passt … Continue reading

Posted in Lernen, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Tiptopf online

Das verbreitete Schweizer Schul-Kochbuch Tiptopf gibt es nun unter meintiptopf.ch als freie Online-Rezeptesammlung (via Marco Soldati auf LinkedIn).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Krise der Lokalzeitungen

Die Bündner Journalistinnen Paula Nay und Stefanie Hablützel haben für den rätoromanischen Arm der SRG einen sehenswerten Dokfilm zum Thema “Krise der Lokalzeitungen” produziert (via infosperber.ch): “Nay und Hablützel untersuchen im Film den Zustand der «Südostschweiz», der letzten Bündner Regionalzeitung, … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment