Author Archives: Christoph Steiner

Book Bans in den USA

SRF berichtet unter dem Titel “Neue Welle von Buchverboten an US-Schulen” über Book Bans in den USA (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Schulen in den USA erleben eine beispiellose Welle von Buchverboten. Seit 2021 dokumentiert der US-Autorenverband PEN … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Google Zero

In der NZZ vom 13.9.2025 gibt es unter dem Titel “Wegen KI besuchen immer weniger Menschen Websites: Chat-GPT und Google zerstören das Internet” einen Beitrag zum Thema Google Zero (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Googeln ist das Verb … Continue reading

Posted in Internet, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Merianbibel

100 Sekunden Wissen beschäftigt sich mit der Merianbibel: “Merian! – der Name dieser Basler Familie ist weltbekannt, vor allem wegen der Kupferstiche von Matthäus Merian dem Älteren; Landkarten und Stadtpläne sind es vor allem, die mit Merian assoziiert werden – … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Tinder für Kunst-Fans

Mit GLAMorous Europe können wir Kunst spielerisch entdecken und dabei selbst kreativ werden (via blog.wikimedia.de): “Per Wisch können wir aus einer Sammlung von Gemälden oder Fotografien unsere Favoriten auswählen und diese anschließend in eigene Kunstwerke verwandeln. Die Webanwendung basiert auf … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Nominierte des Schweizer Buchpreises 2025 online

Die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2025 sind online: “«Lázár» von Nelio Biedermann, «Die Holländerinnen» von Dorothee Elmiger, «Im Meer waren wir nie» von Meral Kureyshi, «Verzauberte Vorbestimmung» von Jonas Lüscher und «Grossmütter» von Melara Mvogdobo stehen auf der Shortlist des … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

KI-generierte Bücher

US-Amerikanische Bibliothekare kämpfen mit KI-generierten Büchern (via americanlibrariesmagazine.org): “Its pages contained strangely worded sentences, some of them including made-up facts about rabbits (such as the claim that they make their own clothes). Every page of text featured the same clip … Continue reading

Posted in Bücher, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Europas grösster Comicladen

Von 20 Quadratmetern zu 4000: Frieder Maier betreibt in Esslingen Europas größtes Geschäft für Comic-Bücher (via esslinger-zeitung.de): “Etwa zwei Millionen Comic-Hefte hat die Esslinger Sammlerecke auf Lager – der größte Comic-Handel Europas, wie Inhaber Frieder Maier versichert. Angefangen hat alles … Continue reading

Posted in Buchhandel, Comics | Leave a comment

David Bowie Centre

Von glitzernden “Ziggy Stardust”-Kostümen und handgeschriebenen Songtexten über Fanbriefe und Notizen bis zu einem unvollendeten Musical: Ein neues Archiv mit Material aus David Bowies Leben und Karriere öffnet in London seine Türen (via suedtirolnews.it): “Ab Samstag können Fans und Forscher, … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Online-Petition gegen die Ausleihe des Teppichs von Bayeux

Der Teppich von Bayeux soll im British Museum ausgestellt werden, obwohl das Weltkulturerbe viel zu empfindlich für eine Reise ist. La Tribune de l’Art hat dazu eine Online-Petition aufgesetzt (via riffreporter.de): “Ist der Transfer des mittelalterlichen Werks wirklich so problematisch? … Continue reading

Posted in Comics, Museen | Tagged | Leave a comment

Acht Filme, in denen Bibliotheken eine wichtige Rolle spielen

1000 Libraries Magazine hat unter dem Titel “8 Iconic Movies That Celebrate Libraries and Librarians” acht Filme gesammelt, in denen Bibliotheken eine wichtige Rolle spielen: “Discover libraries and librarians with cozy films that honor bookish worlds, from classics to hidden … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Leave a comment