Author Archives: Silvia Meyer-Denzler

Google-Browser Chrome

Die NZZ am Sonntag beschreibt, dass Browser immer mehr die Funktionen von Betriebssystemen übernehmen: “Browser sind die Betriebssysteme von morgen” heisst der lesenswerte Artikel. Es sei darum wichtig, über die Architektur und die Herkunft der Browser Bescheid zu wissen. Zur … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

10 Jahre Google

Am 7. September 1998 gründeten die Studenten Larry Page und Sergej Brin die Firma Google. Ihre spezielle Überlegung für die Suche im Internet war, dass je öfter mit Hyperlinks auf eine Webseite verwiesen wird, diese wohl wichtig sein muss und … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Änderungen bei Nachschlagewerken

Eigentlich wäre es einen Paukenschlag wert: Wir konnten den Zugang zum Zeitschriftenarchiv von “Spektrum der Wissenschaft” erweitern durch diverse naturwissenschaftliche Lexika. Unter “Wissenschaft online – Spektrum” steht nun bei den Allgemeinen Lexika ein naturwissenschaftliches Portal mit Bildmaterial zur Verfügung. Zu … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Suche nach Musik im CHVK

Im Schweizer Virtuellen Katalog CHVK kann man neu gezielt nach Musikalien (Musikdrucke, Musikmanuskripte, Tonträger) suchen. Diese Suchfunktion ist vorläufig auf die welschen Bibliotheken innerhalb des CHVK beschränkt. [via swiss-lib]

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Der virtuelle Klimaweg

Die ETH Zürich bietet eine Lernplattform zum Thema “Klimawandel in den Alpen” an. Dieser virtuelle Klimaweg besteht aus 18 Themenposten mit Lernschritten und anschliessenden Lernkontrollen. [via Newsletter EducETH]

Posted in Internet | Leave a comment

Doch Buchpreisbindung?

Die Nationalratskommission WAK (Wirtschaft und Abgaben) möchte die Buchpreisbindung wieder einführen. Dieser Entscheid wird von den Buchhandlungen grundsätzlich mit Erleichterung aufgenommen – aber nicht von allen. [s. dazu NZZ-Online] Kommentare Silvia 2008-09-01 13:33:46 Der SBVV führt am 29.9.08 (Nachmittag) eine … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Grösstes Lexikon im Internet zugänglich

Unser Lokalblatt (Der Zürcher Oberländer) meldet heute: “Grösstes Lexikon im Internet zugänglich”. Johann Heinrich Zedlers “Universal-Lexicon”, das grösste Nachschlagewerk des 18. Jahrhunderts sei für eine differenzierte Schlagwortsuche im Netz aufbereitet worden. 68 Bände mit 284’000 Artikeln zeigen, was die Menschen … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

“Lexikon-Ausstellung”: Am Anfang ist das Wort

Eine Vorankündigung: Die Schweizerische Nationalbibliothek zeigt vom 7. Nov. 2008 bis 29. März 2009 die Ausstellung “Am Anfang ist das Wort – Lexika in der Schweiz”. In Zusammenarbeit mit dem Historischen Lexikon der Schweiz wird aufgezeigt, wie man ein Lexikon … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Urheberrechtsgebühren auf MP3-Playern und HD-Recordern

Unter anderen dem heutigen Kassensturz waren die neuen Urheberrechtsgebühren (auf MP3-Playern und Harddisc-Recordern) einen Beitrag wert. Die vielen Kommentare schon kurz nach der Sendung zeigen, wie umstritten das Thema ist. Neben möglichen Gebühren-Doppelzahlungen ist auch die Preisgestaltung problematisch. Die Gebühren … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Wörterbuch.info

Neu bei den Wörterbüchern: Wörterbuch.info Übersetzungen Dt.Engl. ; Dt.Franz. ; Dt.Ital. und Dt.Span. Die Wörter lassen sich anhören. Zusatzangebot: Suche nach Synonymen [Dank an Pierre Zürcher für den Vorschlag]

Posted in Digithek | Leave a comment