Author Archives: Silvia Meyer-Denzler

E-Book-Reader getestet

In der Sendung Kassensturz vom 8.9.2009 wurden 5 E-Book-Reader getestet. Resultat: keiner kam über ein “genügend” hinaus; (noch) relativ teuer. Fazit: interessant, aber noch keine wirkliche Alternative zum Buch.

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Die Lernende Bibliothek 2009

Die lernende Bibliothek 2009 (die 4. deutsch-italienische Fachtagung) fand gestern und heute in Chur statt. Thema: “Wissensklau, Unvermögen oder Paradigmenwechsel? – Aktuelle Herausforderungen für die Bibliothek und ihre Partner im Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens”. Martin Ludwig stellte copy-stop vor, den … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Deutsche Dialekte im Alpenraum

Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer hat in einem Projekt die Dialekte der beteiligten Regionen verglichen. Wie sagt man Katze, Gesäss, Kartoffel … (Danke Marcel).

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

Homepage “Maturaarbeiten” der WBZ-CPS

In erster Linie als Informationspool für Lehrpersonen gedacht, aber wahrscheinlich auch für andere interessant: Die WBZ-CPS bietet eine Seite an mit (öffentlich zugänglichen) Reglementen, Leitfäden und Titeln der Maturaarbeiten von Schweizer Schulen (danke Martin für den Hinweis).

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Testzugang zu Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Bei den Nachschlagewerken – Speziallexika und bei den Fachportalen – Deutsch ist der Testzugang zur Neuauflage des Kindlers Literatur Lexikon aufgeschaltet. Zugang (mit LOGIN) hat nur, wer einen Testzugang beantragt hat.

Posted in Digithek, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Von der “Schulwarte” zum “Institut für Bildungsmedien”

Die Berner Zeitung beschreibt der Wandel der Berner Schulwarte zum heutigen Institut für Bildungsmedien im Artikel: Vom Schulwandbild zum interaktiven Bildschirm. Z.B. steigt die Menge an Medien und es wird immer schwieriger, die richtige Auswahl zu treffen. Auch die unterschiedlichen … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

PCtipp-Test: “Drei Suchmaschinen vs. Google”

In einem Vergleichstest hat PCtipp Google gegen Bing, WolframAlpha und die Schweizer Suche Hulbee antreten lassen. Natürlich habe ich sofort “Digithek” bei Hulbee und Co. gesucht … Das Fazit: Marktführer Google liefert nach wie vor die meisten Ergebnisse. Aber mit … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Longlist des Deutschen Buchpreises 2009

Unter libreka.de stehen Auszüge der 20 Romane der Vorauswahl für den Deutschen Buchpreis 2009 zur Verfügung (via infobib).

Posted in Bücher | Leave a comment

Biographie-Portal

Das Biographie-Portal bietet 100’000 Biographien der deutschen, österreichischen und schweizerischen Geschichte aus folgenden Werken an (u.a. via infobib): Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) Neue Deutsche Biographie (NDB)* Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 (ÖBL)* Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)* * noch nicht vollständig

Posted in Portale | 1 Comment

Mediennutzungstypen

Eine D.A.CH-Studie untersuchte die Medienvorlieben der Deutschen (D), der Österreicher (A) und der deutschsprachigen Schweizer (CH). In D werden 11.0 Std. mit Medien genutzt, in A 11.2 und in der CH 9.8 pro Tag. Natürlich nimmt Fernsehen am meisten Zeit … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment